Einbrecher erbeutet Bargeld, Zeugen gesucht. Melden bei Kriminalpolizei in Friedberg unter Tel.: 06031 6010.
Rosbach vor der Höhe: Tankstelle aufgebrochen
Friedberg (ost)
Niddatal: Safe in Tankstelle aufgeknackt
Um 01:00 Uhr brachen Diebe am Dienstag (22.04.2025) in eine Tankstelle in der Straße „Am Steinacker“ in Ilbenstadt ein. Sie öffneten einen Tresor und erbeuteten Bargeld in unbekannter Höhe. Personen, die verdächtige Aktivitäten beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Friedberg unter Tel.: 06031 6010 zu melden.
Bad Nauheim: Zuerst ins Auto, dann in die Garage
In der Zeit zwischen Donnerstag (17.04.2025), 19:45 Uhr und Freitag (18.04.2025), 08:30 Uhr öffneten Diebe in Nieder-Mörlen zwei unverschlossene Fahrzeuge. In der Lassallestraße stahlen sie knapp 20 EUR aus einem weißen Skoda Octavia, der vor der Garage eines Einfamilienhauses abgestellt war. In der Dürerstraße nahmen sie aus einem schwarzen BMW X3 6 EUR Münzgeld und einen Garagenöffner mit. Gut 24 Stunden später, zwischen Freitag, 18:00 Uhr und Samstag, 10:00 Uhr, nutzten die Täter den gestohlenen Öffner, um in die Garage einzudringen. Dort stahlen sie zwei Pedelecs im Wert von über 9.000 EUR. Die Polizei in Friedberg bittet um Hinweise von Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben (Tel.: 06031 6010).
Bad Nauheim: Scheibe eingeschlagen
Zwischen Ostersonntag (20.04.2025), 18:00 Uhr und Ostermontag (21.04.2025), 08:00 Uhr wurde in Bad Nauheim die Scheibe eines schwarzen Volvo V70 eingeschlagen. Das Auto parkte unter einem Carport im Adlerweg. Bisherigen Informationen zufolge wurde nichts gestohlen. Hinweise nimmt die Polizei in Friedberg entgegen (Tel.: 06031 6010).
Altenstadt: Dieb erbeutet Bargeld und Kaffeemaschine
In der Zeit von Mittwoch (16.04.2025), 11:00 Uhr bis Sonntag (20.04.2025), 17:45 Uhr gelangte ein Unbekannter in ein Einfamilienhaus in der Straße „Zum Waldblick“ in Altenstadt. Der Täter durchsuchte das gesamte Haus und stahl neben Bargeld auch eine Kaffeemaschine. Hinweise werden von der Polizei in Büdingen unter Tel.: 06042 96480 entgegengenommen.
Rosbach: Leiter als Einbruchswerkzeug verwendet
Zwischen Montag (07.04.2025), 10:00 Uhr und Donnerstag (17.04.2025), 10:30 Uhr stiegen Einbrecher durch ein Fenster in ein Einfamilienhaus in der Straße „Taunusblick“ in Nieder-Rosbach ein. Dabei benutzten sie eine Leiter vom Tatort als Hilfsmittel. Im Haus durchsuchten die Täter alle Räume und stahlen zwei Spardosen. Hinweise nimmt die Kripo in Friedberg telefonisch unter 06031 6010 entgegen.
Tobias Schwarz, Pressesprecher
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Autodiebstählen in Hessen für 2022/2023
Die Autodiebstahlraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 1075 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 1118 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ist jedoch von 506 auf 405 gesunken. Die Anzahl der Verdächtigen ist ebenfalls angestiegen, von 446 im Jahr 2022 auf 453 im Jahr 2023. Davon waren 414 männlich und 32 weiblich im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 415 männliche und 38 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen ist ebenfalls gestiegen, von 183 im Jahr 2022 auf 201 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte Berlin im Jahr 2023 die meisten registrierten Autodiebstähle in Deutschland mit 7781 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 1.075 | 1.118 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 506 | 405 |
Anzahl der Verdächtigen | 446 | 453 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 414 | 415 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 32 | 38 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 183 | 201 |
Quelle: Bundeskriminalamt