Unbekannter Fahrer flüchtet nach Parkschaden an rotem Mini Cooper. Polizei sucht Zeugen.
Rosbach vor der Höhe: Verkehrsunfall in Bad Homburg

Bad Homburg v.d. Höhe (ost)
1. Der Fahrer eines Fahrzeugs verlässt die Unfallstelle nach einem Parkmanöver in Bad Homburg v. d. H., Ferdinandstraße
Am Dienstag, den 24.12.2024, zwischen 11:30 Uhr und 14:00 Uhr, fuhr ein unbekannter Fahrer auf der Ferdinandstraße in Bad Homburg. Beim Versuch, vor einem ordnungsgemäß geparkten roten Mini Cooper ein- oder auszuparken, beschädigte der Fahrer die Fahrzeugfront.
Nach dem Unfall flüchtete der Fahrer von der Szene, ohne die Polizei oder den Fahrzeughalter zu informieren.
Der Schaden am geparkten Fahrzeug beläuft sich auf ca. 3.500 EUR.
Es werden Zeugen gesucht. Hinweise nimmt die Polizeistation in Bad Homburg unter 06172/120-0 entgegen. Auch über die Online-Wache der Polizei Hessen unter www.polizei.hessen.de können Hinweise gegeben werden.
2. Ein Verletzter und Verkehrsstörungen nach einem Verkehrsunfall in Friedrichsdorf-Köppern, Friedberger Straße / L 3057
Am Dienstag, den 24.12.2024, um 16:59 Uhr, näherte sich der 76-jährige Fahrer eines grünen Opel Astra der Kreuzung Friedberger Straße und L 3057 in Friedrichsdorf-Köppern. Aus unbekannten Gründen missachtete er das rote Ampelsignal und fuhr in die Kreuzung.
Der vorfahrtsberechtigte 36-jährige Fahrer eines schwarzen VW Arteon, der die L3057 aus Rosbach v. d. H. befuhr, konnte nicht rechtzeitig bremsen und es kam zur Kollision.
Der Fahrer des VW Arteon wurde leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Der entstandene Schaden wird vorläufig auf ca. 12.000 EUR geschätzt.
Die Kreuzung war während der Unfallaufnahme teilweise gesperrt, was zu Verkehrsbehinderungen führte.
3. Einbrecher dringen in vier Wohnungen in Oberursel (Taunus), Viermärkteweg ein
Am Dienstag, den 24.12.2024, zwischen 18:00 Uhr und 21:56 Uhr, nutzten unbekannte Täter die Abwesenheit der Bewohner eines Mehrfamilienhauses aus, um die Hauseingangstür aufzubrechen. Anschließend gelangten sie in alle vier Wohnungen und stahlen Bargeld, Münzen und Schmuck, bevor sie unerkannt flüchteten.
Der Schaden wird auf ca. 3.000 EUR geschätzt.
Zeugen werden gesucht. Hinweise nimmt die Polizeistation in Oberursel unter 06171/6240-0 entgegen. Auch über die Online-Wache der Polizei Hessen unter www.polizei.hessen.de können Hinweise gegeben werden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen mit 511 höher war als die der weiblichen Verdächtigen mit 87. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen sank von 275 im Jahr 2022 auf 270 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 27061 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 wurden in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle registriert. Davon entfielen 19.527 Unfälle auf Personenschäden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was einem Anteil von 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen verzeichnet, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)