Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Rotenburg an der Fulda: Einbruchversuch an Autohaus in Bad Hersfeld

Unbekannte versuchten zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen in ein Autohaus einzubrechen. Es entstand ein Sachschaden von rund 200 Euro.

Foto: Depositphotos

Hersfeld-Rotenburg (ost)

Fahrzeugbeschädigung an Audi A 6

Rotenburg. Unbekannte Täter haben zwischen Freitagabend (25.04.) und Samstagmorgen (26.04.) einen schwarzen Audi A 6 in der Straße Untertor auf einem Parkplatz mit einem unbekannten spitzen Gegenstand großflächig beschädigt. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter Telefon 06623/937-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Einbruchsversuch

Bad Hersfeld. Unbekannte haben zwischen Donnerstagabend (24.04.) und Freitagmorgen (25.04.) versucht, ein Zaunelement auf dem Gelände eines Autohauses in der Straße „An der Haune“ zu beschädigen. Es wurde nichts gestohlen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 200 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

JS

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, von denen 723 gelöst wurden. Es gab insgesamt 569 Verdächtige, darunter 498 Männer und 71 Frauen. 275 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Einbrüche auf 5206 Fälle, wobei 840 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg auf 598, davon waren 511 männlich und 87 weiblich. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen sank auf 270. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24