Unbekannte entwendeten Küchengeräte im Wert von 1.500 Euro von einem Sattelauflieger und verursachten Sachschaden.
Rotenburg an der Fulda: Planenschlitzer stehlen Küchengeräte

Hersfeld-Rotenburg (ost)
Diebstahl von Küchengeräten durch Planenschlitzer
Ronshausen. In der Nacht zum Montag (30.12.) haben Unbekannte auf dem Parkplatz Nadelöhr an der A 4 zwischen den Anschlussstellen Friedewald und Wildeck-Hönebach einen Sattelauflieger angegriffen. Laut aktuellen Informationen haben sie unbemerkt mehrere Handstaubsauger und Mikrowellen des Herstellers Conga im Gesamtwert von etwa 1.500 Euro von der Ladefläche des Aufliegers gestohlen. Es entstand ein Sachschaden an der Plane des Aufliegers in Höhe von rund 150 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter Telefon 06623/937-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de
Einbruch in ein Einfamilienhaus
Rotenburg a.d. Fulda. In der Straße „Am Alten Feld“ brachen Unbekannte am Montag (30.12.) zwischen 17.10 Uhr und 19.30 Uhr in ein Einfamilienhaus ein. Sie zwangen eine Terrassentür und durchsuchten die Wohnräume nach Wertgegenständen. Sie stahlen Bargeld und hinterließen einen Sachschaden von rund 6.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter Telefon 06623/937-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de
Diebstahl eines Anhänger-Kennzeichens
Bebra. Zwischen Montag (30.12.), 15 Uhr, und Dienstag (31.12.), 8.25 Uhr, wurde das amtliche Kennzeichen HEF-GM 191 von einem Pkw-Anhänger gestohlen, der auf dem Grundstück eines Mehrfamilienhauses in der Straße „Am Schwimmbad“ stand. Hinweise bitte an die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter Telefon 06623/937-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de
Sprengung eines Zigarettenautomaten
Bad Hersfeld. Am frühen Mittwochmorgen (01.01.) gegen 05.40 Uhr kam es in der Brüdergasse zur Sprengung eines Zigarettenautomaten – vermutlich mit Feuerwerkskörpern. Der Automat wurde fast vollständig zerstört. Der Gesamtsachschaden wird nach ersten vorläufigen Schätzungen auf rund 10.000 Euro geschätzt. Wie viele Zigaretten, Schein- und Münzgeld gestohlen wurden, ist derzeit noch unklar. Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de
(PB)
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 im Jahr 2022 auf 840 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten davon männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt