Ein 26-jähriger Peugeot-Fahrer ist infolge schwerer Verletzungen verstorben. Die B83 bleibt weiterhin gesperrt.
Rotenburg an der Fulda: Update zu Verkehrsunfall auf der B 83
Rotenburg (ost)
Wie bereits gemeldet, gab es am Mittwoch (19.03.) gegen 13.30 Uhr einen schweren Unfall auf der B 83 zwischen Rotenburg an der Fulda und Alheim-Heinebach.
Der 26-jährige Fahrer des Peugeot ist gestern, am Dienstag (25.03.), aufgrund seiner schweren Verletzungen im Krankenhaus verstorben.
Ursprüngliche Meldung vom 19. März:
Am Mittwochmittag (19.03.) gegen 13.30 Uhr ereignete sich auf der B 83 zwischen Rotenburg an der Fulda und Alheim-Heinebach ein schwerer Verkehrsunfall.
Nach aktuellen Informationen fuhr ein 26-jähriger Mann mit seinem Peugeot in Richtung Alheim auf der Bundesstraße. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet der Fahrer aus Rotenburg mit seinem Auto auf die Gegenfahrbahn, wo er einen entgegenkommenden Traktor eines 72-jährigen Mannes streifte. Danach kollidierte der 26-Jährige mit zwei weiteren Fahrzeugen. Er wurde im Auto eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Der 26-Jährige wurde schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Auch der 72-jährige Traktorfahrer sowie die Fahrer der beteiligten Autos – ein 38-jähriger aus Rotenburg und ein 20-jähriger aus Alheim – wurden leicht verletzt.
Ein Gutachter war vor Ort, um die Unfallursache zu klären. Die B83 ist immer noch vollständig gesperrt. Wie lange die Sperrung dauern wird, ist unklar. Auch die Höhe des entstandenen Gesamtsachschadens kann derzeit nicht beziffert werden.
Julissa Sauermann
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Unfälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817, was 81,02% aller Unfälle entspricht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)