Sachschaden und Verletzungen bei mehreren Unfällen in der Region gemeldet.
Rotenburg an der Fulda: Verkehrsunfälle in Fulda, Hersfeld-Rotenburg und Vogelsbergkreis
Osthessen (ost)
FD
12.000 Euro Schaden an Eigentum
Fulda. Am Sonntag (17.08.) ereignete sich gegen 17.15 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem ein Schaden an Eigentum in Höhe von ungefähr 12.000 Euro entstand. Eine 57-jährige Fahrerin eines VW Polo aus Bad Soden-Salmünster fuhr die König-Konrad-Straße in Fulda in Richtung abwärts. Aus unbekannten Gründen kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem am Straßenrand geparkten VW Tiguan.
Polizeiwache Fulda
HEF
54-Jähriger leicht verletzt
Rotenburg. Am Sonntag (17.08.), gegen 11.05 Uhr, fuhr ein 54-jähriger Fahrer eines Vespa aus Rotenburg die K 63 von Atzelrode kommend in Richtung Rotenburg. Aus unbekannten Gründen geriet er nach rechts auf den Bankette, fuhr einige Meter durch einen Graben und stieß dann gegen einen Wassereinlauf. Der 54-Jährige stürzte und wurde leicht verletzt mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Schaden an Eigentum von etwa 400 Euro.
Zeugenaufruf nach Fahrerflucht
Bebra. Am Samstag (16.08.), gegen 14.40 Uhr, fuhr ein Fahrer eines VW Sharan aus Nentershausen den Wiesenweg in Richtung Eisenacher Straße. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer fuhr den Wiesenweg in entgegengesetzter Richtung. Laut Aussage des VW-Fahrers fuhr der unbekannte Fahrer in der Mitte der Fahrbahn. Daher musste er nach rechts ausweichen und kam von der Fahrbahn ab. Dabei beschädigte er einen Zaun neben der Fahrbahn und ein elektrisches Tor. Der Zaun fiel auf mehrere hinter dem Zaun geparkte Fahrzeuge und beschädigte sie. Der Schaden wird auf etwa 34.000 Euro geschätzt. Der Fahrer oder die Fahrerin entfernte sich dann unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise bitte an die Polizeiwache Rotenburg a. d. Fulda unter Telefon 06623/937-0, jede andere Polizeistation oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Polizeiwache Rotenburg
VB
Von der Fahrbahn abgekommen
Sandlofs. Am Freitag (15.08.), gegen 7.15 Uhr, fuhr der Fahrer eines Audi A5 Sportback die Landesstraße von Schlitz in Richtung Fraurombach. Aus unbekannten Gründen verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach links von der Fahrbahn ab. Der Audi beschädigte zunächst einen Leitpfosten, fuhr dann eine Böschung hinauf und prallte gegen einen Baum. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Audi zurück auf die Fahrbahn geschleudert und kam dann am linken Fahrbahnrand zum Stillstand. Der Fahrer verließ dann zu Fuß die Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Es entstand ein Schaden an Eigentum von etwa 51.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeiwache Lauterbach unter der Telefonnummer 06641/971-0, jede andere Polizeistation oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Polizeiwache Lauterbach
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen gemeldet, was 0,8% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle (81,02%) waren Übrige Sachschadensunfälle. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)