Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Rotenburg an der Fulda: Verkehrsunfallmeldungen Landkreise Fulda und Hersfeld-Rotenburg

Eine 56-jährige Mitsubishi-Fahrerin wurde bei einem Auffahrunfall leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt circa 3.000 Euro.

Foto: Depositphotos

Osthessen (ost)

FD

56-Jährige nach Auffahrunfall leicht verletzt

In Fulda wurde eine Frau im Alter von 56 Jahren bei einem Unfall am Dienstag (08.07.) leicht verletzt. Eine 36-jährige Skoda-Fahrerin war gegen 12.30 Uhr auf dem L 3139 / Fuldaer Weg in Richtung B 254 / Maberzeller Straße unterwegs. Als die Mitsubishi-Fahrerin vor ihr an der Kreuzung L3139/B254 verkehrsbedingt abbremste, fuhr die 36-Jährige auf sie auf. Die 56-Jährige erlitt leichte Verletzungen. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von jeweils etwa 3.000 Euro. Der Mitsubishi war danach nicht mehr fahrbereit. Die Fahrerin organisierte eigenverantwortlich einen Abschleppdienst.

HEF

Pkw-Brand in Bad Hersfeld

In Bad Hersfeld wurde die Rettungsleitstelle des Landkreises Hersfeld-Rotenburg am Mittwochmorgen (09.07.) gegen 8.30 Uhr über einen Brand eines Pkw in der Glockenstraße in Heenes informiert. Bei Ankunft der Einsatzkräfte stand das Fahrzeug bereits in Flammen.

Ein technischer Defekt im Motorraum war laut aktuellen Informationen die Ursache des Feuers. Der Mercedes brannte vollständig aus. Die 22-jährige Fahrerin aus Hauneck und ein einjähriges Kind blieben augenscheinlich unverletzt, wurden aber zur medizinischen Untersuchung vorsorglich ins Krankenhaus gebracht.

Der entstandene Schaden wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt.

Lkw verlässt die Fahrbahn

In Cornberg fuhr am Dienstag (08.07.) gegen 15 Uhr ein 63-jähriger Fahrer aus Eschwege mit seinem Lkw auf der B27 von Bebra in Richtung Eschwege. Kurz hinter Cornberg geriet er aus unbekannten Gründen nach rechts von der Straße ab. Er fuhr eine kleine Böschung hinunter, überquerte eine Wiese und kam vor einem Bach zum Stehen. Der Fahrer wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Der Lkw, der schließlich gegen einen Baum prallte, musste geborgen werden. Es entstand ein Sachschaden von etwa 40.000 Euro.

Zeugenaufruf nach Fahrerflucht

In Rotenburg parkte ein 25-jähriger Fahrer aus Eschwege seinen schwarzen BMW 420i von Montag (08.07.) gegen 13.30 Uhr bis Dienstag (09.07.) gegen 15.30 Uhr auf einem Parkplatz in der Weidenbergstraße gegenüber der Hausnummer 25. In diesem Zeitraum wurde die Stoßstange seines Fahrzeugs möglicherweise beim Ein- oder Ausparken von einem unbekannten Fahrer beschädigt, der dann einfach davongefahren ist. Der entstandene Schaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizeistation Rotenburg/F., Tel. 06623/937-0, jede andere Polizeidienststelle oder die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Polizeistation Rotenburg

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% aller Unfälle entspricht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten betrug 188, die Schwerverletzten 3.537 und die Leichtverletzten 21.704.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24