Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Rüdesheim am Rhein: Einbrüche in Hünstetten und Rüdesheim

Einbrecher scheitern an Fenstern und werden festgenommen. Ein Mann im Hotel erwischt, ein anderer flieht mit Diebesgut.

Foto: Depositphotos

Bad Schwalbach (ost)

1. Einbruch in Haus,

Hünstetten-Wallrabenstein, Am Pfingstberg, Samstag, 07.12.2024, 06:00 Uhr bis Sonntag, 08.12.2024, 09:45 Uhr

(fh)Am vergangenen Wochenende gab es in Wallrabenstein, einem Ortsteil von Hünstetten, einen Einbruch. Die Diebe gelangten zwischen Samstag- und Sonntagmorgen über ein aufgebrochenes Fenster im Erdgeschoss in das Haus in der Straße „Am Pfingstberg“ und durchsuchten es nach Wertgegenständen. Anschließend flohen sie mit einem Besteckset.

Hinweise zu diesem Vorfall nimmt die Polizei unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 entgegen.

2. Eingebrochen und festgenommen in Hotel, Rüdesheim am Rhein, Rheinuferstraße, Sonntag, 08.12.2024, 11:00 Uhr

(fh)Am Sonntagmorgen wurde in Rüdesheim ein Mann festgenommen, der in ein im Umbau befindliches Hotel eingedrungen war. Gegen 11:00 Uhr informierte eine Mitarbeiterin des Hotels in der Rheinuferstraße die Polizei, da sie über eine Videokamera beobachtet hatte, wie der Mann gewaltsam in das Gebäude eindrang und sich dort aufhielt. Die Polizei schickte sofort eine Streife zum Hotel, wo der 39-jährige Hofheimer festgenommen wurde. Er schien unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen zu stehen. Nach den polizeilichen Maßnahmen wurde er wieder freigelassen, muss sich aber nun einem Ermittlungsverfahren stellen.

3. Einbruchsversuch an Fenstern gescheitert,

Idstein, Elisabeth-Selbert-Straße, Festgestellt: Donnerstag, 05.12.2024

(fh)In der letzten Woche wurden Einbruchsversuche an den Fenstern eines Einfamilienhauses in Idstein vereitelt. Am Donnerstagnachmittag entdeckten die Bewohner der Elisabeth-Selbert-Straße Hebelspuren an zwei Fenstern im hinteren Bereich des Hauses und informierten die Polizei. Es wird angenommen, dass es den Einbrechern letztendlich nicht gelang, die Fenster zu öffnen und ins Haus einzudringen. Dennoch entstand ein Schaden von etwa 2.000 Euro.

Hinweise zu diesem Vorfall nimmt die Polizeidirektion Rheingau-Taunus unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 entgegen.

4. Versuchter Einbruch durch Hebeln gescheitert,

Niedernhausen-Niederseelbach, In der Bitterwies, Festgestellt: Samstag, 07.12.2024,

(fh)Am vergangenen Wochenende versuchten Unbekannte, in ein Wohnhaus in Niederseelbach einzubrechen. Am Samstag wies die Hauseingangstür des Anwesens in der Straße „In der Bitterwies“ Hebelspuren auf. Es handelte sich um einen versuchten Einbruch, bei dem die Täter jedoch an der Haustür scheiterten.

Hinweise zu diesem Vorfall nimmt die Polizei unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 entgegen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 im Jahr 2022 auf 840 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb relativ konstant, mit 569 Verdächtigen im Jahr 2022 und 598 im Jahr 2023. Die meisten Verdächtigen waren männlich, wobei 498 im Jahr 2022 und 511 im Jahr 2023 männlich waren. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24