Am 17.10.2025 ereigneten sich an Bord eines Fahrgastkabinenschiffes auf dem Rhein zwei medizinische Notfälle. Ein Kapitän klagte über Brustschmerzen, während eine Passagierin über Magenschmerzen und blutiges Erbrechen klagte.
Rüdesheim am Rhein: Zwei medizinische Notfälle an Bord eines Fahrgastkabinenschiffes

Assmannshausen/Rüdesheim (ost)
Am 17.10.2025 ereigneten sich um 12:07 Uhr und 13:30 Uhr zwei medizinische Notfälle an Bord eines Fahrgastkabinenschiffs, das auf dem Rhein flussaufwärts in Richtung Rüdesheim unterwegs war. Der erste Kapitän klagte zunächst über starke Brustschmerzen, weshalb das Schiff in Assmannshausen anlegte und ein Notarzt zur medizinischen Erstversorgung des kollabierten Kapitäns an Bord gebracht wurde. Anschließend wurde der Patient mit einem Rettungshubschrauber zur weiteren Behandlung in die Uniklinik Mainz gebracht.
Die Fahrt wurde mit ausreichender Besatzung fortgesetzt, als die Wasserschutzpolizei Rüdesheim erneut über einen medizinischen Notfall an Bord desselben Schiffes informiert wurde, das mittlerweile in Rüdesheim angehalten hatte. Eine Passagierin klagte über Magenschmerzen und blutiges Erbrechen, woraufhin erneut ein Notarzt an Bord kam.
Der Notarzt schloss einen Zusammenhang zwischen den beiden Notfällen aus und veranlasste den Transport mit einem Rettungswagen in das Krankenhaus Rüdesheim. Die Schifffahrt wurde bei beiden Vorfällen nicht beeinträchtigt. Die B42 musste für die Landung des Rettungshubschraubers durch die Kräfte der WSPSt. Rüdesheim für etwa 15 Minuten gesperrt werden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% der Gesamtzahl entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% ausmacht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Es gab insgesamt 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
| Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
| Ortslage – innerorts | 14.839 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
| Getötete | 188 |
| Schwerverletzte | 3.537 |
| Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








