Ein 55-jähriger Mann wurde mit einem Schwert bedroht und bestohlen. Die Polizei hat einen 21-jährigen Verdächtigen festgenommen.
Rüsselsheim am Main: Bedrohung und Diebstahl in Rüsselsheim
Rüsselsheim (ost)
Am Sonntagmorgen (12.01.) wurde ein Bewohner einer Unterkunft im Flörsheimer Weg, der 55 Jahre alt ist, von einem Schwert bedroht und gezwungen, Bargeld und Dokumente herauszugeben. Ein weiterer Bewohner, der 45 Jahre alt ist, wurde ebenfalls vom Angreifer bedroht. Die Polizei nahm einen 21 Jahre alten Verdächtigen im Stadtgebiet fest und er wird wegen räuberischer Erpressung angeklagt. Es wird vermutet, dass der Festgenommene auch in der Nacht zuvor andere Straftaten begangen hat, darunter eine Bedrohung und eine Körperverletzung an zwei Jugendlichen. Die Ermittlungen sind noch im Gange.
Quelle: Presseportal
Raubstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Raubüberfallraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 2871 Fälle registriert, wovon 1785 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 2173, darunter 1974 männliche und 199 weibliche Verdächtige. 1077 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 3217, wovon 1850 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 2263, wobei 2046 männliche und 217 weibliche Verdächtige verzeichnet wurden. 1179 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Raubüberfällen in Deutschland mit 12625 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 2.871 | 3.217 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.785 | 1.850 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.173 | 2.263 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.974 | 2.046 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 199 | 217 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.077 | 1.179 |
Quelle: Bundeskriminalamt