Ein 48-Jähriger wurde mit 2,03 Promille auf dem Fahrrad in Nauheim erwischt. Nach einer vorläufigen Festnahme wurde eine Blutentnahme angeordnet.
Rüsselsheim am Main: Fahrradfahrer mit über 2 Promille unterwegs

Nauheim (ost)
Ein 48-jähriger Mann wurde am frühen Freitagmorgen (14.2.) vorläufig festgenommen und muss sich nun strafrechtlich verantworten. Um 1.30 Uhr bemerkte eine Streife der Polizeistation Rüsselsheim einen Radfahrer in der Rüsselsheimer Straße in Nauheim. Der Radfahrer fuhr vor den Beamten auf der Straße und hatte Schwierigkeiten, die Spur zu halten. Die Polizisten stoppten daraufhin den 48 Jahre alten Mann und führten eine Kontrolle durch. Es stellte sich heraus, dass der Mann aus Rüsselsheim stark betrunken war. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 2,03 Promille. Er wurde vorläufig festgenommen und zur weiteren polizeilichen Untersuchung auf die Wache gebracht. Dort wurde ihm eine Blutentnahme durchgeführt. Die Beamten erstatteten Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Hessen für 2022/2023
Die Drogenraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 24363 Fälle aufgezeichnet, während es im Jahr 2023 bereits 26518 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 22378 im Jahr 2022 auf 23101 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb jedoch relativ konstant bei 19168 im Jahr 2022 und 19133 im Jahr 2023. Die meisten Verdächtigen waren männlich, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 17079 im Jahr 2022 auf 17106 im Jahr 2023 stieg. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 24.363 | 26.518 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 22.378 | 23.101 |
Anzahl der Verdächtigen | 19.168 | 19.133 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 17.079 | 17.106 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2.089 | 2.027 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 6.494 | 7.004 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon entfallen 19.527 Unfälle auf Personenschäden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 6.914 Fälle aus, was 4,75% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel sind mit 1.164 Fällen oder 0,8% vertreten. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% ausmacht. In der Ortslage innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Fälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Fälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)