Diebe haben in Hofheim-Wallau den Tacho eines Transporters gestohlen. Die Kriminalpolizei nimmt Hinweise entgegen.
Rüsselsheim am Main: Tacho ausgebaut und gestohlen

Hofheim (ost)
1. Diebstahl des Tachos aus einem Transporter,
Hofheim-Wallau, Max-Planck-Straße, Montag, 13.10.2025 bis Dienstag, 21.10.2025, 09:40 Uhr
(ro)In Hofheim-Wallau haben Unbekannte in der vergangenen Woche den Tacho eines Lieferwagens gestohlen, nachdem sie sich dem in der Max-Planck-Straße abgestellten gelben Mercedes Sprinter genähert hatten. Zwischen Montag, dem 13.10.2025, und Dienstagmorgen, dem 21.10.2025, drangen sie in das Fahrzeug ein, entfernten das Armaturenbrett und entkamen mit ihrer Beute unerkannt. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Rufnummer (06196) 2073-0 entgegen.
2. Kollision beim Überholen im Gegenverkehr, Flörsheim, Landesstraße 3028, Dienstag, 21.10.2025, 17:20 Uhr
(ro)In Flörsheim ereignete sich am frühen Dienstagabend ein Verkehrsunfall während eines Überholmanövers. Zwei 18-Jährige fuhren gegen 17:20 Uhr in einem Opel Mocca und einem BMW X4 auf der Landesstraße 3028 von Hochheim in Richtung Flörsheim. Der BMW-Fahrer versuchte mehrmals, den Opel zu überholen, kollidierte jedoch mit einem entgegenkommenden Mitsubishi Space Star. Sowohl der 50-jährige Mitsubishi-Fahrer als auch der 18-jährige BMW-Fahrer wurden verletzt ins Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit, der Schaden wird auf etwa 90.000 Euro geschätzt. Zeugenaussagen deuten auf ein illegales Autorennen hin, an dem der BMW und der Opel beteiligt waren.
Auf Anweisung der Staatsanwaltschaft wurde ein Unfallsachverständiger hinzugezogen und die Fahrzeuge sichergestellt. Die L 3028 war für mehrere Stunden gesperrt, während die Polizeistation Rüsselsheim die Ermittlungen übernahm. Hinweise werden unter der Rufnummer (06142) 696-0 entgegengenommen.
3. Unfall beim Driften,
Hofheim, Schmelzweg, Montag, 20.10.2025, 13:20 Uhr
(ro)Am Montag kam es in Hofheim zu einem Verkehrsunfall während Driftversuchen.
Ein 18-Jähriger war gegen 13:20 Uhr mit einem Audi A1 auf einem Parkplatz einer Sporthalle im Schmelzweg unterwegs, um zu driften. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer blieb unverletzt, der Schaden am Audi beträgt über 2.000 Euro. Zeugen alarmierten die Polizei, und der junge Fahrer muss sich nun vor Gericht verantworten.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betrafen 1.164 Unfälle, was 0,8% der Gesamtzahl ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% entspricht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
| Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
| Ortslage – innerorts | 14.839 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
| Getötete | 188 |
| Schwerverletzte | 3.537 |
| Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








