Ein 29-Jähriger wurde nach positivem Drogentest während einer Verkehrskontrolle auf der A67 festgenommen und zur Blutentnahme gebracht.
Rüsselsheim am Main: Verkehrskontrolle endet mit Blutentnahme

Rüsselsheim (ost)
Ein 29-Jähriger wurde nach einer Verkehrskontrolle am Freitagabend (19.9.) unfreiwillig gestoppt. Die Polizeiautobahnstation führte an der Anschlussstelle Rüsselsheim-Ost an der Autobahn 67 eine Standkontrolle durch. Gegen 20 Uhr wurde der Mann aus Bad Homburg angehalten. Während der Überprüfung bemerkten die Beamten körperliche Anzeichen beim Fahrer, die auf Drogenkonsum hindeuteten. Ein darauf folgender Drogentest bestätigte diesen Verdacht, der Schnelltest reagierte positiv auf Amphetamin. Der 29 Jahre alte Mann wurde vorläufig festgenommen und zur Blutentnahme auf die Wache gebracht, wo eine Strafanzeige erstattet wurde. In dem laufenden Verfahren muss er sich nun strafrechtlich verantworten.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Hessen für 2022/2023
Die Drogenraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 stiegen leicht an. Im Jahr 2022 wurden 24363 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 26518 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 22378 auf 23101. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 19133 relativ konstant, wobei der Anteil der männlichen Verdächtigen mit 17106 höher war als der der weiblichen Verdächtigen mit 2027. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 6494 im Jahr 2022 auf 7004 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 73917 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 24.363 | 26.518 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 22.378 | 23.101 |
| Anzahl der Verdächtigen | 19.168 | 19.133 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 17.079 | 17.106 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2.089 | 2.027 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 6.494 | 7.004 |
Quelle: Bundeskriminalamt








