Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Rüsselsheim am Main: Warnung der Polizei in Rüsselsheim

Ein 66-jähriger Mann wurde nach dem Geldabheben von unbekannten Personen angesprochen. Die Täter versuchten ihn mit teuren Uhren zu betrügen. Die Polizei warnt vor solchen Betrugsversuchen und empfiehlt, bei Verdacht die Notrufnummer 110 zu wählen.

Foto: unsplash

Rüsselsheim (ost)

Am Mittwoch (26.02.) wurde ein 66-jähriger Mann in Rüsselsheim von zwei unbekannten Personen angesprochen, kurz nachdem er in einer Bank in der Haßlocher Straße Geld abgehoben hatte.

Die beiden Männer, etwa 45 und 70 Jahre alt, befanden sich in einem weißen Lieferwagen. Der Passant wurde in ein Gespräch verwickelt, in dem angedeutet wurde, dass ihre Eltern sich kennen würden. Der Zeuge wurde nach Familienmitgliedern und der Menge des mitgeführten Bargelds gefragt. Angeblich wurden aus dem Lieferwagen heraus teure Uhren gezeigt, die gegen das Bargeld des 66-Jährigen ausgetauscht werden sollten.

Als der Fahrer behauptete, das Geld zu benötigen, um seinen kranken Vater auszufliegen, wurde der Passant misstrauisch und lehnte ab. Der Fahrer des Lieferwagens wurde wütend, der 66-jährige Mann entfernte sich und verhinderte möglicherweise Schlimmeres.

Es kommt immer wieder vor, dass ältere Menschen in der Nähe von Banken von Unbekannten angesprochen werden. Das Ziel der Täter ist eindeutig: Lohnt es sich, den Geldabheber zu bestehlen? Deshalb gilt:

In jedem Fall sollten Sie frühzeitig die 110 wählen und die Polizei alarmieren. Sprechen Sie mit Ihren Bekannten und Verwandten über das Thema und sensibilisieren Sie potenzielle Opfer.

Quelle: Presseportal

Karte für diesen Artikel

nf24