Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Rüsselsheim: Einbruch und Sachbeschädigung in Schule

Täter verschaffen sich gewaltsam Zutritt, entwenden Lautsprecheranlage und hinterlassen Sachschaden von mehreren tausend Euro. Polizei sucht Zeugen.

Foto: Depositphotos

Rüsselsheim (ost)

Bisher unbekannte Täter brachen am Sonntag (18.5.) zwischen 17 und 18 Uhr gewaltsam in die Gerhart-Hauptmann-Schule in der Straße „Im Reis“ ein. Nachdem die ungebetenen Gäste eingedrungen waren, beschädigten sie verschiedene Gegenstände der Schule und stahlen nach aktuellen Ermittlungen eine Lautsprecheranlage. Ersten Schätzungen zufolge verursachten die Unbekannten einen Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro.

Anwohner oder Zeugen, die sachdienliche Hinweise haben, werden gebeten, sich mit dem Fachkommissariat 21/22 in Rüsselsheim unter der Rufnummer 06142 / 696 – 0 in Verbindung zu setzen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 498 auf 511 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 71 auf 87 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen verringerte sich leicht von 275 auf 270. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24