Zwei Kriminelle geben sich als Handwerker aus, um Schmuck zu stehlen. Polizei warnt vor Trickdieben und gibt Verhaltenstipps.
Rüsselsheim: Falsche Handwerker beklauen Seniorin
Rüsselsheim (ost)
Unter dem Vorwand, das beschädigte Dach als Handwerker überprüfen zu müssen, betraten zwei Kriminelle am Montagvormittag (05.05.) gegen 10.30 Uhr das Haus einer älteren Dame in der Friedrich-Engels-Straße. Während einer der Männer die Frau in ein Gespräch verwickelte, stahl sein Komplize in einem anderen Raum mehrere Schmuckstücke. Einer der falschen Handwerker ist etwa 40 bis 50 Jahre alt, groß, kräftig und blond. Der Dieb trug eine helle Jacke, helle Hose und ein gelbliches Hemd. Sein Begleiter ist 45 bis 50 Jahre alt, kleiner und schlanker als der andere und wurde von der Seniorin als ausländisch aussehend beschrieben. Beide Männer sprachen akzentfrei Deutsch.
Personen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06142/6960 bei der Polizei in Rüsselsheim zu melden.
Aufgrund der aktuellen Ereignisse warnt die Polizei vor falschen Handwerkern und empfiehlt: Lassen Sie keine unbekannten Personen in Ihre Wohnung. Gewähren Sie Handwerkern nur Zutritt, wenn Sie sie selbst beauftragt haben. Bitten Sie sie gegebenenfalls, vor der Tür zu warten, bis Sie sich mit einer Vertrauensperson, wie einem Nachbarn oder einem Angehörigen, beraten haben. Zögern Sie nicht, die Polizei zu verständigen. Die Beamten können schnell feststellen, ob es sich um Kriminelle handelt.
Quelle: Presseportal