An Supermarkttür gehebelt. Alarmanlage ausgelöst. Einbrecher flüchtet zu Fuß. Polizei bittet um Hinweise.
Ruttershausen: Einbruch beim REWE-Markt

Gießen (ost)
Langgöns: Ein Supermarkt wurde angegangen
Um 1.25 Uhr heute Morgen versuchte sich ein Unbekannter an der Eingangstür des REWE-Marktes in der Straße Am Lindenbaum. Er manipulierte die Tür, woraufhin der Alarm des Marktes ausgelöst wurde. Der Einbrecher brach sein Vorhaben ab und flüchtete zu Fuß in Richtung An der Alten Bach. Der Mann war unbekannt und trug eine Basecap. Er war dunkel gekleidet.
Die Polizei bittet um Unterstützung: Wer hat etwas Verdächtiges bemerkt? Wer hat den Mann in der Umgebung gesehen? Wer kann Informationen zur Identität des Einbrechers geben?
Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 0641/7006-6555.
Lollar/L3093: Blaues Auto kollidiert mit Schutzplanke und flüchtet
Am Montag (9.12.) fuhr ein unbekannter Verkehrsteilnehmer auf der Landesstraße 3093 von Ruttershausen in Richtung Wißmar. Nach aktuellen Informationen verlor er in einer Rechtskurve aus unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er geriet wahrscheinlich ins Schleudern und prallte gegen eine Schutzplanke, die dadurch erheblich beschädigt wurde. Anstatt seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen, fuhr der Unbekannte einfach davon. Gegen 11.05 Uhr bemerkte ein aufmerksamer Zeuge ein beschädigtes Fahrzeug ohne Kennzeichen in diesem Bereich. Aufgrund der Spuren gehen die Ermittler davon aus, dass ein blaues Fahrzeug den Unfall verursacht hat. Es dürfte erheblich beschädigt sein.
Die Polizei fragt: Wer hat den Unfall beobachtet? Wer kann Hinweise zu dem flüchtigen, blauen Fahrzeug mit frischen Beschädigungen geben?
Hinweise nimmt die Polizeistation Gießen Nord unter der Telefonnummer 0641/7006-3755 entgegen.
Lich/L3358: LKW verliert Ladung
Am Mittwoch (4.12.) fuhr ein VW-Fahrer auf der Landesstraße 3358 zwischen Pohlheim und Lich. Kurz vor dem Ortseingang Lich kam ihm gegen 8.20 Uhr ein LKW entgegen. Dieser verlor von der Ladefläche einen Stein oder Erdklumpen, der den entgegenkommenden Golf frontal traf. Der VW wurde an der Front beschädigt und war nicht mehr fahrbereit. Der Fahrer blieb unverletzt, der Golf musste abgeschleppt werden. Der LKW-Fahrer setzte seine Fahrt in Richtung Pohlheim fort. Es ist unklar, ob er den Vorfall bemerkt hat, dies ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Es handelte sich um einen kleineren, weißen LKW mit Ladebordwand.
Die Polizei bittet um Hinweise zum LKW und seinem Fahrer an die Polizeistation Grünberg unter der Telefonnummer 06401/91430.
Pierre Gath, Pressesprecher
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden beliefen sich auf 6.914, was 4,75% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machten 1.164 Fälle aus, was 0,8% entspricht. Der Großteil der Unfälle, nämlich 117.817, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 81,02% ausmacht. Bezogen auf die Ortslage gab es 14.839 Unfälle innerorts (10,2%), 7.577 außerorts (5,21%) und 3.013 auf Autobahnen (2,07%). Die Anzahl der Getöteten belief sich auf 188, während 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte zu verzeichnen waren.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)