Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Schauenburg: Polizei sucht Hinweise zu beschädigtem VW Golf

Ein VW Golf bleibt im Feld stecken, der Fahrer flüchtet. Polizei sucht Zeugen im Bereich Schauenburg, Baunatal oder Edermünde.

Unfallbeschädigter schwarzer VW Golf: Polizei bittet um Hinweise auf Unfallstelle
Foto: Presseportal.de

Kassel (ost)

Schauenburg (Landkreis Kassel):

Die Polizei in Kassel ermittelt derzeit in einem ungewöhnlichen Fall von Fahrerflucht und bittet um Unterstützung von Zeugen. Am Sonntagmittag gegen 11 Uhr wurde die Polizei des Reviers Süd-West zu einem Pkw gerufen, der mit offenen Türen und steckendem Schlüssel, aber ohne Fahrer, auf einem Feld nahe der L 2315 zwischen Schauenburg-Elgershausen und -Hoof stand. Der schwarze VW Golf war offensichtlich zuvor von einem Feldweg abgekommen und stecken geblieben. Es gab einen frischen Unfallschaden im vorderen rechten Bereich des Autos, aber keine passende Unfallstelle in der Nähe. Das Fahrzeug wurde sichergestellt und abgeschleppt. Die Ermittlungen führten schließlich zum mutmaßlichen Fahrer des VW Golf, einem 54-jährigen Mann aus dem Landkreis Kassel. Er gab zu, dass er in der Nacht von Samstag auf Sonntag übermüdet unterwegs war, sich aber nicht an den Unfall erinnern kann. Der Führerschein des Mannes wurde eingezogen, da er sich wegen Fahrerflucht und Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten muss.

Die genaue Unfallstelle konnte bisher nicht gefunden werden. Es wird vermutet, dass der Unfall in Schauenburg, Baunatal oder Edermünde stattgefunden hat. Zeugen, die Informationen über die Fahrt des schwarzen VW Golf in der Nacht von Samstag auf Sonntag oder die Unfallstelle haben, werden gebeten, sich unter Tel. 0561-9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Unfälle aus, was 4,75% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% entspricht. Der Großteil der Unfälle (81,02%) waren Übrige Sachschadensunfälle, insgesamt 117.817. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24