Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Schenklengsfeld: Einbruch und Sprengung in Tankstelle

Unbekannte brachen in eine Tankstelle ein und sprengten einen Zigarettenautomaten, Schaden von insgesamt 2.500 Euro.

Foto: Depositphotos

Hersfeld-Rotenburg (ost)

Einbruch in Tankstelle

Heringen. Unbekannte drangen gewaltsam durch ein Fenster in den Verkaufsraum einer Tankstelle in der Lengerser Straße ein, um sich zwischen Samstagmittag (11.01.) und Montagmorgen (13.01.) unbefugten Zugang zu verschaffen. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten und entkamen dann mit Münzgeld und Zigaretten im Wert von etwa 1.500 Euro. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Bitte Hinweise an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Versuchter Einbruch

Schenklengsfeld. Ein Laden in der Bahnhofstraße in Oberlengsfeld war zwischen Samstagabend (11.01.) und Sonntagvormittag (12.01.) das Ziel unbekannter Täter. Die Diebe brachen ein Bürofenster auf. Nach den vorliegenden Informationen wurden sie bei ihrem Vorhaben gestört und flohen deshalb. Bitte Hinweise an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Zigarettenautomat gesprengt

Bad Hersfeld. Unbekannte Täter sprengten in der Nacht zum Dienstag (14.01.) gegen 2.30 Uhr einen Zigarettenautomaten in der Straße „Am Roten Graben“. Mit Bargeld und Zigaretten im noch unbekannten Wert flüchteten sie laut aktuellen Informationen in einem schwarzen Pkw, der möglicherweise ein Mercedes war, in Richtung Kirchheim. Zeugen hörten den Knall und informierten sofort die Polizei. Einer der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, korpulent, helle kurze Haare, dunkle Kleidung, Rucksack. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Bitte Hinweise an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Julissa Sauermann

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 in etwa gleich, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 27061 Fällen die meisten Einbrüche in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24