In Fulda wurde ein 29-jähriger Berliner bei einem Unfall leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von circa 12.000 Euro.
Schenklengsfeld: Verkehrsunfallmeldungen für Landkreise Fulda, Vogelsberg, Hersfeld-Rotenburg
Osthessen (ost)
FD
Leichte Verletzungen für 29-Jährigen
In Fulda ereignete sich am Montag (29.09.) gegen 18.30 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Ein 29-jähriger Mann aus Berlin fuhr mit seinem VW Crafter auf der B27 von Künzell in Richtung Hünfeld. Ein 20-jähriger Mann aus Fulda beabsichtigte, mit seinem 3er BMW auf die B27 in derselben Richtung aufzufahren, als sein Fahrzeug in einer Kurve außer Kontrolle geriet und auf die Fahrbahn schleuderte. Es kam zu einer Kollision mit dem VW Crafter des 29-jährigen Berliners, der dabei leicht verletzt wurde. An beiden Fahrzeugen entstand ein erheblicher Sachschaden in Höhe von etwa 12.000 Euro.
Zusammenstoß zwischen Auto und E-Scooter
In Fulda bog am Dienstag (30.09.) gegen 19 Uhr eine 25-jährige VW-Fahrerin aus Großenlüder von der Ohmstraße nach rechts in die Florengasse ab. Dabei kam es aus unbekannten Gründen zu einer Kollision mit dem E-Scooter eines 36-jährigen Fuldaers, der in entgegengesetzter Richtung unterwegs war. Der E-Scooterfahrer stürzte durch den Zusammenstoß und verletzte sich leicht. Aufgrund des Verdachts auf Alkoholeinfluss wurde eine Blutentnahme angeordnet. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 800 Euro geschätzt. (Polizeistation Fulda)
VB
Fahrerflucht – Bitte um Hinweise
In Lauterbach beschädigte am Dienstag (30.09.) gegen 14.30 Uhr ein unbekannter Fahrer ein geparktes graues Mercedes-Fahrzeug im vorderen Bereich der Beifahrerseite in der Straße „Alter Steinweg“. Es entstand ein Sachschaden von etwa 300 Euro. Der Unfallverursacher verließ unerlaubt die Unfallstelle, ohne seinen Pflichten als Beteiligter nachzukommen. Hinweise werden an die Polizeistation Lauterbach unter der Telefonnummer 06641/971-0, an jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de erbeten. (Polizeistation Lauterbach)
HEF
Kollision zwischen Pkw und Lkw
In Bad Hersfeld fuhr am Dienstag (30.09.) gegen 15 Uhr ein 41-jähriger Lastwagenfahrer aus Bad Hersfeld auf der B 27 von Hünfeld in Richtung Bad Hersfeld auf dem rechten von zwei Fahrstreifen. Eine 23-jährige Ford-Fiesta-Fahrerin aus Burgwald bog von Sorga kommend nach rechts auf die B 27 Richtung Bad Hersfeld ab. Beim Wechseln auf die Abbiegespur kam es aus bisher ungeklärten Gründen zu einer Kollision mit dem rechts neben ihm fahrenden Ford-Fiesta. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 3.000 Euro.
Fahrerflucht – Zeugen gesucht
In Bad Hersfeld beschädigte am Dienstag (30.09.) zwischen 12 und 12.30 Uhr ein unbekannter Fahrer einen am Fahrbahnrand der Friedloser Straße geparkten Mercedes Sprinter am Außenspiegel auf der Fahrerseite. Es entstand ein Sachschaden von etwa 250 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne seinen Pflichten als Beteiligter nachzukommen. Hinweise werden an die Polizeistation Bad Hersfeld unter der Telefonnummer 06621/932-0, an jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de erbeten.
Unfall mit Leichtverletzten
In Schenklengsfeld ereignete sich am Dienstag (30.09.) gegen 09.50 Uhr ein Unfall, bei dem eine 47-jährige Renault-Fahrerin aus Eiterfeld auf der L 3172 von Ransbach in Richtung Unterweißenborn fuhr. Ein 79-jähriger Nissan-Fahrer aus Eiterfeld war entgegengesetzt unterwegs und wollte an der Kreuzung L 3172 / Bahnhofstraße nach links in Richtung Schenklengsfeld abbiegen. Aus bisher ungeklärten Gründen kam es zu einer Kollision, bei der sich die 47-jährige und der 79-jährige leicht verletzten. Beide wurden zur medizinischen Versorgung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 32.000 Euro geschätzt. (Polizeistation Bad Hersfeld)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% entspricht. In innerorts gelegenen Bereichen ereigneten sich 14.839 Unfälle, was 10,2% aller Unfälle sind. Außerorts, jedoch ohne Autobahnen, gab es 7.577 Unfälle, was 5,21% entspricht. Auf Autobahnen ereigneten sich 3.013 Unfälle, was 2,07% aller Unfälle ausmacht. Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)