Lkw durchbricht Stahlzaun in Fulda, Pkw kollidiert in Petersberg. Sachschäden, keine Verletzten.
Schenklengsfeld: Verkehrsunfallmeldungen Landkreise Fulda und Hersfeld-Rotenburg
Osthessen (ost)
FD
Ein Lastwagen kollidiert mit einem Stahlzaun in der Frankfurter Straße
Fulda. Am Montagmorgen (14.04.) gegen 9.50 Uhr war ein 26-jähriger Lastwagenfahrer mit seinem Fahrzeug auf der Frankfurter Straße in Richtung Fuldaer Innenstadt unterwegs. Kurz vor der Kreuzung Kohlhäuser Straße verlor der Fahrer aus unbekannten Gründen die Kontrolle, fuhr von der Fahrbahn ab, durchbrach einen Stahlzaun und blieb mit seinem Sattelzug am Hang zum Fulda-Kanal hängen. Der Lastwagen blockierte die stadtauswärtige Fahrspur, was zu Verkehrsbehinderungen führte. Zum Glück wurde niemand verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 23.000 Euro geschätzt.
Zusammenstoß zwischen Lastwagen und Auto
Petersberg. Am Montag (14.04.) ereignete sich gegen 9.10 Uhr ein Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden. Ein 65-jähriger Fahrer aus dem Wartburgkreis fuhr mit seinem Lastwagen auf der B 27 von Fulda kommend und wollte im Kreuzungsbereich der L 3429 nach links in Richtung Steinau abbiegen. Dabei kollidierte er mit einem entgegenkommenden 78-jährigen Fahrer aus Fulda, der mit seinem VW Polo von Steinau in Richtung Marbach unterwegs war. Der VW Polo musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden von etwa 14.000 Euro. Zum Glück wurde niemand verletzt.
Polizeistation Fulda
HEF
Auto überschlägt sich
Philippsthal/Werra. Am Sonntag (13.04.) gegen 22.20 Uhr fuhr ein 18-jähriger Fahrer aus Meiningen mit seinem Suzuki auf der B 62 von Unterneurode in Richtung Friedewald. Kurz nach der Ortsausfahrt von Unterneurode überquerte ein Wildtier die Straße. Der Fahrer kam von der Straße ab, beschädigte einen Leitpfosten und überschlug sich mehrmals, bevor er im Graben zum Stehen kam. Zum Glück blieb der Fahrer unverletzt. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 7.250 Euro.
Unfall mit Reh
Schenklengsfeld. Am Sonntag (13.04.) gegen 8.55 Uhr fuhr eine 32-jährige Fahrerin aus Schenklengsfeld auf der Kreisstraße 17 von Wippershain in Richtung Wüstfeld, als plötzlich ein Reh die Straße überquerte. Die Fahrerin konnte einen Zusammenstoß nicht vermeiden und berührte das Tier mit ihrem Stoßfänger. Das Reh lief – scheinbar unverletzt – in den angrenzenden Wald. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von etwa 4.000 Euro. Der zuständige Jagdausübungsberechtigte wurde informiert.
Polizeistation Bad Hersfeld
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817, was 81,02% ausmacht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Fälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)