Bei der Festnahme eines 32-Jährigen wurden zwei Beamte so verletzt, dass sie im Krankenhaus behandelt werden mussten.
Schlangenbad: Polizeibeamte verletzt
Bad Schwalbach (ost)
1. Beamte der Polizei verletzt durch Widerstand, 65527 Niedernhausen, Am Deußtal, Samstag, 26.04.2025, 19:10 Uhr
(Sw) Bei der Festnahme eines 32-Jährigen in Niedernhausen wurden zwei Beamte so verletzt, dass sie danach in einem Krankenhaus behandelt werden mussten.
Um 19:00 Uhr gestern wurden Polizeibeamte der Polizei Idstein in die Straße Am Deußtal in Niedernhausen gerufen, da es dort anscheinend zu Randale durch mehrere Personen gekommen war. Vor Ort wurde unter anderem der 32-jährige Niedernhausener angetroffen, der sofort auf die Beamten einschlug, trat, biss und spuckte. Erst nachdem weitere Streifenwagen eintrafen, gelang es, den Mann zu fesseln und zur Polizeistation zu bringen. Auch dort verhielt sich der Mann gegenüber den Beamten aggressiv, weshalb er letztendlich die Nacht in Gewahrsam verbringen musste. Da der Mann bereits vor dem Eintreffen der Beamten andere Personen verletzt hatte, muss er sich nun in mehreren Ermittlungsverfahren, unter anderem wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, gefährlicher Körperverletzung, Körperverletzung und Beleidigung, verantworten.
2. Kradfahrer schwer verletzt durch Missachtung der Vorfahrt, 65307 Bad Schwalbach, B54 Höhe Hettenhain, Samstag, 26.04.2025, 18:47 Uhr
(Sw) Durch einen Fehler beim Abbiegen auf die B54 kam es zu einem Unfall zwischen einem Kradfahrer und einem PKW, der mit drei Personen besetzt war, wobei alle Insassen Verletzungen erlitten.
Gegen 18:45 Uhr beabsichtigte der 83-jährige Fahrer eines Opel Crosslands, von Hettenhain kommend auf die B54 in Richtung Bad Schwalbach abzubiegen. Dabei übersah er den aus Richtung Bad Schwalbach kommenden Kradfahrer auf seiner Ducati und kollidierte mit ihm. Der Kradfahrer, ein 30-jähriger Taunussteiner, wurde bei dem Unfall so schwer verletzt, dass er nach der Erstversorgung durch die herbeigerufenen Rettungskräfte mit einem Hubschrauber in ein nahegelegenes Krankenhaus geflogen werden musste. Der Unfallverursacher und seine 76- und 49-jährigen Mitfahrer erlitten laut ersten Ermittlungen leichte Verletzungen. Auch sie wurden in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Während der Unfallaufnahme, bei der auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz kam, kam es zu einer Vollsperrung am Unfallort mit entsprechenden Verkehrsbehinderungen. Die beteiligten Fahrzeuge waren so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 25.000 Euro.
Die Polizeistation Bad Schwalbach führt die Ermittlungen zum Unfallhergang durch und bittet mögliche Zeugen, sich telefonisch unter (06124) 7078 0 zu melden.
3. Zeugenaufruf nach Fahrerflucht mit Verletzten, 65510 Idstein, In der Eisenbach 30, Sonntag, 27.04.2025 03:25 Uhr
(Ra) Am Morgen des 27.04.2025 gegen 03:25 Uhr wurde eine 22-jährige Idsteinerin von einem Fahrzeug angefahren.
Die junge Frau lief die Straße „In der Eisenbach“ entlang, als ein unbekanntes Fahrzeug von hinten heranfuhr und sie seitlich erfasste, wodurch sie zu Boden stürzte. Durch den Zusammenstoß wurde die Fußgängerin verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Das Fahrzeug flüchtete nach dem Unfall entlang der Einbahnstraße in unbekannte Richtung. Die Polizeistation Idstein bittet mögliche Zeugen, die Hinweise zum flüchtigen Fahrzeug geben können, sich unter der Telefonnummer (06126) 9394 0 zu melden.
4. Kind von PKW angefahren beim Überqueren der Straße, 65385 Rüdesheim am Rhein, Wilhelmstraße, Samstag, 26.04.2025, 21:05 Uhr
(Sw) Ein 5-jähriges Mädchen aus Rüdesheim versuchte am gestrigen Abend, die Wilhelmstraße in Rüdesheim zu überqueren. Das Mädchen, begleitet von seinen Eltern, trat zwischen zwei geparkten Fahrzeugen auf die Straße, als der VW Passat eines 51-jährigen Rüdesheimers vorbeifuhr. Das Mädchen stieß gegen die Seite des VW und verletzte sich anscheinend nur leicht. Zur weiteren Untersuchung wurde das Kind in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Am VW entstand kein Schaden.
5. Motorradfahrer bei Alleinunfall verletzt, 65386 Schlangenbad, L 3035 zwischen Obergladbach und Hausen vor der Höhe, Samstag, 26.04.2025, 12:50 Uhr
(am) Am Samstagmittag fuhr ein 56-jähriger Eltviller die Landstraße von Obergladbach nach Hausen vor der Höhe, als er aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über seine BMW-Maschine verlor. Er kam von der Straße ab und verletzte sich dabei so schwer, dass er in ein Wiesbadener Krankenhaus gebracht werden musste. Das Motorrad erlitt einen Schaden in Höhe von ca. 6.000 Euro. Während der Unfallaufnahme kam es zu leichten Verkehrsbehinderungen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle (81,02%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)