Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Schlangenbad: Unfallserie im Rheingau-Taunus-Kreis

Tesla zerkratzt, Graffiti gesprüht, Zusammenstoß und Unfallflucht – Polizei ermittelt und sucht Zeugen.

Foto: Depositphotos

Bad Schwalbach (ost)

1. Tesla stark beschädigt,

Eltville-Hattenheim, Hauptstraße (Bahnhof), Montag, 03.03.2025, 07:50 Uhr bis 08:40 Uhr

(fh)Am Montagmorgen wurde ein Tesla Model 3, der am Bahnhof Eltville-Hattenheim abgestellt war, zerkratzt, was zu einem Schaden im fünfstelligen Bereich führte. Um 07:50 Uhr parkte die Besitzerin des blauen Tesla Model 3 auf einem Parkplatz am Bahnhof. Als sie nach etwa 50 Minuten zurückkehrte, sah sie, dass Unbekannte das Auto rundherum zerkratzt und dann geflohen waren. Der Schaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Die Polizei in Eltville ermittelt und nimmt Hinweise zu den Tätern unter der Telefonnummer (06123) 9090-0 entgegen.

2. Graffiti auf Sportgelände gesprüht,

Taunusstein-Seitzenhahn, An der Kreisstraße 703, Freitag, 28.02.2025, 18:00 Uhr bis Samstag, 01.03.2025, 12:00 Uhr

(fh)Am vergangenen Wochenende haben Unbekannte das Gebäude eines Reitvereins in Taunusstein-Seitzenhahn mit Graffitis besprüht. Am Samstagmorgen wurden an dem Sportgelände nahe der Kreisstraße 703 großflächige Graffitis in den Farben Blau, Lila, Schwarz und Gelb entdeckt. Der entstandene Schaden beläuft sich auf knapp 1.000 Euro. Zeugen der Sachbeschädigung werden gebeten, sich unter der Rufnummer (06124) 7078-0 bei der Polizeistation Bad Schwalbach zu melden.

3. Zusammenstoß beim Wenden,

Bundesstraße 260, Schlangenbad-Wambach, Montag, 03.03.2025, 15:45 Uhr

(fh)Am Montagnachmittag kollidierten zwei Autos auf der Bundesstraße 260 bei Schlangenbad-Wambach. Beide Insassen wurden verletzt. Ein 58-jähriger Opel-Fahrer hielt gegen 15:45 Uhr an der Bushaltestelle „Wambacher Mühle“ in Fahrtrichtung Wambach an und wollte wenden, um in Richtung Schlangenbad zu fahren. Dabei übersah er den Audi TT einer 50-jährigen Frau, die auf der B 260 in Richtung Wambach unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem beide Insassen verletzt wurden. Beide Autos mussten abgeschleppt werden. Neben der Polizei war auch die Feuerwehr vor Ort, um ausgelaufene Betriebsstoffe zu binden. Die Bundesstraße war zeitweise voll gesperrt.

4. Ausgewichen und mit Felswand kollidiert,

Bundesstraße 54, Höhe Hohenstein-Breithardt, Sonntag, 02.03.2025, 20:40 Uhr

(fh)Am Sonntagabend kam es auf der Bundesstraße 54 bei Hohenstein-Breithardt zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher flüchtete und die Polizei nach Zeugen sucht. Ein 57-jähriger Mann aus Bad Schwalbach gab an, dass er gegen 20:40 Uhr auf der Bundesstraße von Bad Schwalbach in Richtung Aarbergen unterwegs war. In Breithardt kam ihm ein dunkles Fahrzeug entgegen, das plötzlich auf seine Fahrspur geriet und ihn zum Ausweichen zwang. Der Mann lenkte nach rechts und prallte gegen eine Felswand. Das unbekannte Fahrzeug setzte die Fahrt fort, während der Mercedes des Mannes, an dem ein Schaden von etwa 5.000 Euro entstand, nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste. Die Polizei sucht nun den Fahrer oder die Fahrerin des dunklen Fahrzeugs und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 entgegen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817, was 81,02% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24