Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Schloßborn: Fahrraddiebe unterwegs

Diebe stehlen hochwertige Fahrräder in Bad Soden und Neuenhain am Wochenende, Polizei bittet um Hinweise.

Foto: Depositphotos

Hofheim (ost)

1. Fahrraddiebstähle in der Gegend,

Bad Soden, Samstag, 11.10.2025, 06:00 Uhr bis Sonntag, 12.10.2025, 12:45 Uhr

(ro)Am Wochenende hatten Diebe in Bad Soden Interesse an teuren Fahrrädern. Zwischen Samstag um 06:00 Uhr und Sonntag um 12:30 Uhr betraten Unbekannte den Hof eines Wohnhauses in der Königsteiner Straße und brachen gewaltsam das Schloss auf, mit dem das graue Pedelec der Marke „Cube“ an einem Fahrradständer gesichert war. Die Diebe flohen unerkannt mit ihrer Beute. In Neuenhain öffneten unbekannte Täter am Sonntag zwischen 11:45 und 12:45 Uhr ein Garagentor in der Königsteiner Straße und stahlen ein orangefarbenes Pedelec der Marke „Scott“ aus der Garage, bevor sie verschwanden. Hinweise werden von der Polizeistation Eschborn unter der Rufnummer (06196) 9695-0 entgegengenommen.

2. Zusammenstoß im Gegenverkehr – Fahrer flüchtig, Glashütten, Landestraße 3016, Sonntag, 12.10.2025, 09:15 Uhr

(ro)Am Sonntagmorgen ereignete sich in der Nähe von Glashütten ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrer sich unerlaubt entfernt haben soll. Ein 28-jähriger Taxifahrer fuhr in einem gelben Mercedes die Landestraße 3016 von Ruppertshain in Richtung Schloßborn. Es scheint, dass ein entgegenkommender schwarzer SUV auf die Spur des Mercedes geriet, wodurch der 28-Jährige nach rechts ausweichen musste, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Dabei verlor er die Kontrolle über den Mercedes und kam von der Straße ab. Er blieb unverletzt, das Taxi war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 15.000 Euro. Es liegen bisher keine weiteren Hinweise auf die Fahrerin oder den Fahrer des schwarzen Fahrzeugs vor. Der Regionale Verkehrsdienst bittet um Hinweise unter der Rufnummer (06192) 2079-0.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon endeten 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle (81,02%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24