Unbekannte versuchten in ein Telekommunikationsgeschäft einzubrechen, scheiterten jedoch an Sicherheitsglas und akustischem Alarm. Hinweise an die Kriminalpolizei Hanau.
Schlüchtern: Einbruchversuch gescheitert
Schlüchtern (ost)
Unbekannte Täter versuchten am frühen Dienstagmorgen anscheinend in ein Geschäft für Telekommunikation im Elmweg (Hausnummern im einstelligen Bereich) einzudringen. Kurz vor 0.45 Uhr warfen die Diebe einen großen Stein mehrmals gegen die Eingangstür aus Glas und ein Seitenfenster. Das Sicherheitsglas hielt jedoch stand und der laute Alarm veranlasste die Verbrecher schließlich zur Flucht. Hinweise zu den Tätern nimmt die Kriminalpolizei in Hanau, die in diesem Fall ermittelt, entgegen (06181 100-123).
Offenbach, 06.05.2025, Pressestelle, Thomas Leipold
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in der Region Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 569 auf 598, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 498 auf 511 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 71 auf 87 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen blieb mit 275 im Jahr 2022 und 270 im Jahr 2023 relativ konstant. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt