Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Schmitten im Taunus: Autoeinbrecher festgenommen

Am Dienstagmorgen konnte die Polizei in Bad Homburg einen mutmaßlichen Autoaufbrecher festnehmen. Ein aufmerksamer Zeuge meldete den Vorfall, woraufhin der Täter nach kurzer Flucht gefasst wurde.

Foto: Depositphotos

Bad Homburg v.d. Höhe (ost)

1. Die Polizei hat einen flüchtigen Autoeinbrecher in Bad Homburg, Louisenstraße, um 07:30 Uhr festgenommen.

Am Dienstagmorgen konnte die Polizei in Bad Homburg dank eines aufmerksamen Zeugen einen Verdächtigen festnehmen, der in ein Auto eingebrochen sein soll. Ein Zeuge rief um 07:30 Uhr den Notruf der Polizei an und berichtete, dass jemand gerade die Scheibe seines Autos mit einem Stein eingeschlagen und weggelaufen sei. Die Polizeistreifen der Station Bad Homburg konnten den beschriebenen Mann in der Elisabethenstraße aufgrund der genauen Personenbeschreibung des Zeugen entdecken. Als der Mann die Polizei sah, flüchtete er sofort zu Fuß. Die Polizisten verfolgten ihn zu Fuß und konnten den 35-Jährigen schließlich in der Kaiser-Friedrich-Promenade festnehmen. Nach den Ermittlungen steht der Festgenommene im Verdacht, in ein weiteres Auto eingebrochen zu haben, jedoch hat er aus beiden Fahrzeugen keine Wertgegenstände gestohlen.

2. Ein Einbrecher in Oberursel,

Oberursel-Weißkirchen, Kurmainzer Straße, Montag, 11.08.2025, 18:30 Uhr bis Dienstag, 12.08.2025, 07:00 Uhr

In der Nacht von Montag auf Dienstag sind unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Oberursel-Weißkirchen eingebrochen und mit der Beute geflohen. Zwischen 18:30 Uhr am Montag und 07:00 Uhr am Dienstag überwanden die Täter den Zaun des Grundstücks in der Kurmainzer Straße und brachen gewaltsam die Kellertür auf der Rückseite des Hauses auf. Anschließend durchsuchten sie die Wohnräume nach Wertgegenständen und flohen mit dem gestohlenen Bargeld in unbekannte Richtung. Die Kriminalpolizei in Oberursel hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer (06171) 6240-0 zu melden.

3. Waldbrände auf dem Feldberg,

Glashütten / Schmitten, Feldberg,

Dienstag, 12.08.2025, 15:00 Uhr bis Mittwoch, 11:25 Uhr

In den letzten zwei Tagen gab es mehrere Waldbrände im Bereich des Feldberges. Am Dienstag hat ein Zeuge gegen 15:00 Uhr Rauch in der Nähe der Kittelhütte bemerkt und gemeldet. Die Feuerwehr konnte drei Brandherde identifizieren und zwei davon schnell löschen. Der dritte Brand, der etwa einen Hektar groß war, beschäftigte die Einsatzkräfte mehrere Stunden. Heute gab es erneut einen Brand, diesmal im Bereich Sandplacken bei Schmitten. Die Feuerwehr ist derzeit vor Ort und löscht die etwa 400 Quadratmeter große Fläche. Die Kriminalpolizei geht von Brandstiftung als Brandursache aus und hat entsprechende Ermittlungen eingeleitet. Hinweise nimmt die Polizei in Königstein unter der Telefonnummer (06174) 9266-0 und die Polizei in Usingen unter der Telefonnummer (06081) 9208-0 entgegen. Wenn Sie einen aktuellen Waldbrand bemerken, rufen Sie sofort die Notrufnummer 112 an!

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Einbruchsfälle in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24