Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Schmitten im Taunus: Einbruchsversuch gescheitert

Mittagsversuch in Königstein scheitert an Alarmanlage.

Foto: Depositphotos

Bad Homburg v.d. Höhe (ost)

1. Einbruchversuch gescheitert,

Königstein, Altkönigstraße, Dienstag, 29.07.2025, 11:53 Uhr

(cw)Am Dienstagmittag versuchte ein Mann in Königstein in ein Haus einzubrechen, jedoch ohne Erfolg.

Um 11:53 Uhr betrat der Täter das Grundstück des Hauses in der Altkönigstraße und gelangte gewaltsam in die Wohnräume. Dort löste er jedoch einen Alarm aus und musste fliehen.

Hinweise zur Person werden von der Polizei in Königstein unter der Rufnummer (06174) 9266 – 0 entgegengenommen.

2. Beschädigte Fenster an Turnhalle,

Schmitten, Arnoldshain, Bürgermeister-Pouzaud-Straße, Montag, 28.07.2025, 16:00 Uhr bis Dienstag, 29.07.2025, 13:50 Uhr

(cw)Am Dienstag gegen 13:50 Uhr entdeckte ein Mitarbeiter einer Turnhalle in Schmitten, dass mehrere Fensterscheiben des Gebäudes beschädigt worden waren. Zwischen Montag 16:00 Uhr und Dienstag hatten Unbekannte zwei Schriftzüge in die Fenster der Halle in der Bürgermeister-Pouzaud-Straße im Ortsteil Arnoldshain geritzt. Aktuell gibt es keine Hinweise auf die Täter, die Polizei in Usingen bittet daher um Hinweise unter der Rufnummer (06171) 6240 – 0.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 im Jahr 2022 auf 840 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten davon männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24