Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Schöneck: Plakatzerstörung in Maintal

Mann mit Hund beschädigt Wahlplakate in der Mittelbucher Straße. Zeugenhinweise erbeten.

Foto: Depositphotos

Hanau und Main-Kinzig-Kreis (ost)

1. Mann mit Hund zerstörte Wahlplakate – Maintal

(cb) Augenzeugen beobachteten am Montag, wie ein Mann in der Mittelbucher Straße (Hausnummern 10) mehrere Wahlplakate abriss. Der Mann, der zwischen 1,75 und 1,80 Meter groß war, war in Begleitung eines kleinen Hundes. Gegen 21 Uhr riss er zwei Wahlplakate verschiedener Parteien von den jeweiligen Laternenmasten ab und beschädigte sie. Der Mann trug eine Mütze und wird auf 30 bis 40 Jahre geschätzt. Zum entstandenen Sachschaden liegen noch keine Informationen vor. Die Staatsschutzabteilung in Offenbach hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise unter der Kripo-Hotline 069 8098-1234.

2. Beschädigung von Wahlplakaten: Zeugenhinweise gesucht – Schöneck / Kilianstädten / Oberdorfelden

(cb) Unbekannte verursachten einen Sachschaden von etwa 20 Euro, als sie zwischen Montag (20. Januar) und Samstag in der Nidderauer Straße mehrere Wahlplakate mit Aufklebern beklebten. Ebenfalls in der benachbarten Ortschaft rissen Unbekannte zwischen Donnerstag und Sonntag ein Großwahlplakat und verursachten dabei einen Sachschaden von schätzungsweise 50 Euro. Die Staatsschutzabteilung in Offenbach hat in beiden Fällen die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise unter der Rufnummer 069 8098-1234.

3. 73 Fahrverbote bei Geschwindigkeitskontrollen – Autobahn 45 / Parkplatz Pfingstweide

(fg) Polizeibeamte der Verkehrsdirektion verhängten am Dienstagvormittag auf der Autobahn 45 in Höhe des Parkplatzes Pfingstweide in Richtung Hanau insgesamt 73 Fahrverbote. Etwa jeder zehnte Verkehrsteilnehmer war zu schnell unterwegs, was einer Beanstandungsquote von etwa 10 Prozent entspricht. Aufgrund einer Schwerlastverkehrskontrolle des BALM (Bundesamt für Logistik und Mobilität) wurde an der Örtlichkeit auf dem Rastplatz erneut eine Geschwindigkeitsmessstelle eingerichtet. Die Kontrolle fand zwischen 8 und 12 Uhr statt. Insgesamt gab es 411 Geschwindigkeitsverstöße, wobei der höchste bei gemessenen 158 Stundenkilometern bei erlaubten 60 Stundenkilometern lag.

Offenbach, 29.01.2025, Pressestelle, Felix Geis

Quelle: Presseportal

nf24