Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Schüsse am Bahnhof Friedrichsdorf, Bundespolizei sucht Zeugen

In der Nacht kam es zu einer Auseinandersetzung am Bahnhof. Zwei Täter griffen Personen an, einer benutzte eine Schreckschusspistole. Die Identität eines Täters wurde ermittelt.

Foto: Depositphotos

Frankfurt am Main, Friedrichsdorf (ost)

In der Nacht vom 15. auf den 16. Juli 2025 ereignete sich eine körperliche Auseinandersetzung zwischen fünf Beteiligten am Friedrichsdorf Bahnhof. Nach vorangegangenen verbalen Beleidigungen sollen zwei Männer drei weitere Personen geschlagen, getreten und mit Gegenständen beworfen haben. Außerdem wurde laut den Opfern von einem der Täter während des Streits eine Schreckschusspistole benutzt. Es wird auch untersucht, ob der Täter einen möglichen messerähnlichen Gegenstand gezeigt hat. Danach flüchteten beide Täter in unbekannte Richtung.

Die Opfer erlitten leichte Verletzungen durch den Vorfall und konnten nach der ärztlichen Behandlung vor Ort entlassen werden.

Die Identität eines Täters wurde unmittelbar nach der Tat festgestellt. Es handelt sich um einen 20-jährigen deutschen Staatsbürger.

Die Suche nach dem zweiten Täter läuft weiter. Laut den Opfern handelt es sich um eine männliche Person mit blonden Haaren, einem weißen Oberteil und einer blauen Jeans.

Gegen die beiden Männer wird nun wegen (gefährlicher) Körperverletzung und Beleidigung ermittelt. Die genauen Umstände der Tat werden weiter untersucht.

Zeugen, die Informationen zu dem genannten Vorfall oder den Personen haben, werden gebeten, sich telefonisch unter 069/130 145 0 zu melden oder sich an jede Polizeidienststelle zu wenden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023

Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 229 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls von 224 auf 216 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 308 auf 267, wobei die meisten männlichen Verdächtigen waren. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 243 229
Anzahl der aufgeklärten Fälle 224 216
Anzahl der Verdächtigen 308 267
Anzahl der männlichen Verdächtigen 283 237
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 25 30
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 147 130

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24