Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Schwalbach am Taunus: Einbruch in Gewerbe

Am Dienstagmorgen wurde in Hattersheim in ein Gewerbeobjekt eingebrochen. Die Täter entkamen unerkannt, die Polizei bittet um Hinweise.

Foto: Depositphotos

Hofheim (ost)

Einbruch in Geschäft,

Hattersheim, Mainzer Landstraße, Dienstag, 08.04.2025, 4.30 Uhr

(da)Früh am Dienstagmorgen wurde ein Geschäft in Hattersheim von Einbrechern heimgesucht. Um 4.30 Uhr begannen die bisher unbekannten Täter mit dem Gebäude in der Mainzer Landstraße zu interagieren. Sie öffneten die Eingangstür und betraten die Geschäftsräume, um nach Bargeld und Wertgegenständen zu suchen. Danach konnten sie unerkannt entkommen. Was genau gestohlen wurde, wird derzeit noch untersucht. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Rufnummer (06196) 2073-0 entgegen.

Verkehrstage Ost- Gemeinsame Überprüfungen von Gemeinden und Polizei, Bad Soden, Sulzbach, Schwalbach, Eschborn, Dienstag, 08.04.2025

(da)Im Rahmen der „Verkehrstage Ost“ führte die Polizeistation Eschborn am Dienstag zusammen mit den Verantwortlichen der Gemeinden Schwalbach, Sulzbach, Eschborn und Bad Soden mehrere Verkehrskontrollen durch. Neben der allgemeinen Verkehrssicherheit von Fahrzeugen lag der Schwerpunkt vor allem auf Handy- und Gurtverstößen. An insgesamt vier Orten in den jeweiligen Gemeinden wurden Kontrollstellen eingerichtet. Insgesamt wurden knapp 70 Fahrzeuge kontrolliert. Die Bilanz am Ende des Tages war durchweg positiv. Es wurden nur geringfügige Ordnungswidrigkeiten und keine Verkehrsstraftaten festgestellt.

Jugendliche randalieren auf Heimweg, Hofheim am Taunus, Wildsachsener Straße, Dienstag, 08.04.2025, 22.15 Uhr bis 23.15 Uhr

(jf)In Hofheim am Taunus haben in der Nacht vier Jugendliche auf dem Heimweg eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Ersten polizeilichen Informationen zufolge zerstörten die Jugendlichen gegen 23 Uhr einen Blumenkasten an einer Gaststätte in der Wildsachsener Straße und rissen ein Banner eines Tennisclubs herunter. Ein Stück weiter beschädigten die Jugendlichen durch Feuer aus einem Feuerzeug einen Schaukasten. Auf ihrem weiteren Weg hinterließen die Randalierer zerschlagene Bierflaschen auf der Straße, rissen ein Wahlplakat der vergangenen Bundestagswahl ab und entfernten ein Hinweisschild. Die Taten wurden von einem Zeugen beobachtet, der die Polizei informierte. Die vier Jugendlichen wurden von den Beamten angetroffen und nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen freigelassen. Sie erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung. Der entstandene Schaden wird auf etwa 200 Euro geschätzt. Mögliche weitere Zeugen können sich unter der Rufnummer (06192) 2079-0 bei der Polizeistation Hofheim melden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen war in beiden Jahren ähnlich, wobei 598 Verdächtige im Jahr 2023 verzeichnet wurden. Davon waren 511 männlich und 87 weiblich. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen ging leicht von 275 auf 270 zurück. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24