Unbekannte Täter stehlen GPS-Tracker aus Fahrzeughalle in Fritzlar. Polizei sucht dringend nach Zeugen.
Schwalm-Eder-Kreis: Diebstahl von GPS-Trackern nach Einbruch
Homberg (ost)
Pressemitteilung von der Polizeidirektion Schwalm-Eder vom 05.03.2025
Fritzlar
Vorfallzeit: Dienstag, 25.02.205 bis Montag, 03.03.2025
Unbekannte Kriminelle haben sich in dem Zeitraum von Dienstag, 25.02.2025 bis Montag, 03.03.2025, gewaltsam Zutritt zur gewerblich genutzten Fahrzeughalle eines landwirtschaftlichen Unternehmens im Lindenweg in Fritzlar verschafft, indem sie ein Vorhängeschloss durchtrennten. Die Halle liegt im hinteren Teil des Grundstücks und grenzt an einen Feldweg, der zur Bundesstraße 450 führt. Zum Zeitpunkt des Einbruchs waren landwirtschaftliche Fahrzeuge in der Halle abgestellt. Die Diebe stahlen zwei GPS-Tracker, die zur Ortung von Traktoren angebracht waren. Bis jetzt gibt es keine Hinweise auf die Täter.
Der Wert der gestohlenen Gegenstände beläuft sich auf einen Betrag im niedrigen vierstelligen Bereich.
Die Kriminalpolizei in Homberg hat die Untersuchungen aufgenommen und bittet nun um Zeugenaussagen.
Wenn Sie Informationen haben, melden Sie sich bitte unter der Nummer 05681-774-0.
Yvonne Winter, KHK`in, – Pressesprecherin –
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt