Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Schwalm-Eder-Kreis: Einbruch in Einfamilienhaus in Felsberg

Unbekannte Täter stehlen Schmuckstücke während Bewohner abwesend sind. Kriminalpolizei bittet um Hinweise.

Foto: Depositphotos

Homberg (ost)

Presseerklärung von der Polizeidirektion Schwalm-Eder am 23.10.2025:

Felsberg

Vorfallzeit: Mittwoch, 22.10.2025, von 18:00 bis 21:00 Uhr

Am Mittwochabend, zwischen 18:00 und 21:00 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in ein Wohnhaus in der Straße „Im Kirchgarten“ in Felsberg ein und stahlen verschiedene Schmuckstücke.

Nach bisherigen Informationen nutzten die Täter die kurze Abwesenheit der Bewohner aus und drangen gewaltsam durch die Kellertür in das Haus ein. Danach durchsuchten sie alle Räume und Schränke nach Wertgegenständen. Mit mehreren Schmuckstücken als Beute flohen sie durch die Terrassentür in eine unbekannte Richtung.

Der entstandene Sachschaden wird auf einen mittleren vierstelligen Betrag geschätzt.

Die Kriminalpolizei Homberg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge im genannten Zeitraum gesehen haben, sich unter der Telefonnummer 05681-7740 zu melden.

Yvonne Winter, Kriminalhauptkommissarin, – Pressesprecherin –

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023

Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle von Mord aufgezeichnet, während es im Jahr 2023 nur noch 229 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls von 224 auf 216 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 308 auf 267. Davon waren 283 männlich, 25 weiblich und 147 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 aufgezeichneten Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 243 229
Anzahl der aufgeklärten Fälle 224 216
Anzahl der Verdächtigen 308 267
Anzahl der männlichen Verdächtigen 283 237
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 25 30
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 147 130

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24