Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Schwalm-Eder-Kreis: Einbruch in Paketverteilzentrum

Unbekannte brachen in ein Paketverteilzentrum in Schwalmstadt ein. Sie durchsuchten Räume nach Wertsachen und entwendeten u.a. einen Mercedes Vito.

Foto: Depositphotos

Homberg (ost)

Presseerklärung der Polizeidirektion Schwalm-Eder vom 08.04.2025:

Schwalmstadt

Vorfallzeit: Montag, 07.04.25, 15:30 Uhr bis Dienstag, 08.04.25, 05:15 Uhr

Unbekannte haben in ein Paketverteilzentrum in Schwalmstadt eingebrochen. Der Einbruch ereignete sich laut aktuellen Ermittlungen zwischen Montagnachmittag und Dienstagmorgen in der Straße „Am Kratzenberg“ in Treysa. Die Täter zerstörten zunächst eine Fensterscheibe mit einem unbekannten Gegenstand und gelangten so in das Gebäude. Im Paketverteilzentrum durchsuchten sie mehrere Räume nach Wertgegenständen. Dabei wurden unter anderem mehrere Bürotüren gewaltsam geöffnet und beschädigt.

In einem Lager des Verteilzentrums öffneten die Unbekannten vereinzelt Pakete, die vermutlich zur Auslieferung vorgesehen waren. Ob und was genau aus den Paketen gestohlen wurde, kann zum aktuellen Stand der Ermittlungen nicht mitgeteilt werden. Zudem wurde ein Schrank, der zur Aufbewahrung von Fahrzeugschlüsseln dient, aufgebrochen. Die Täter entwendeten den Fahrzeugschlüssel eines Mercedes Vito mit Elektroantrieb. Ersten Untersuchungen zufolge könnten die Täter das Fahrzeug des Fuhrparks für den Transport der gestohlenen Waren genutzt haben. Hinweise deuten darauf hin, dass der Mercedes Vito in der Tatnacht von den Tätern im Stadtgebiet Treysas gefahren wurde. Nachdem die Waren transportiert wurden, brachten unbekannte Täter das Fahrzeug zurück auf das Firmengelände. Die Kriminalpolizei in Homberg sucht nun nach Zeugen, die Beobachtungen in Verbindung mit dem Einbruch oder dem oben genannten Lieferfahrzeug in der Tatnacht gemacht haben. Hinweise werden unter der 05681/774-0 entgegengenommen.

Es entstand ein geschätzter Gesamtsachschaden im niedrigen vierstelligen Bereich.

Martin Stumpf, PHK – Pressesprecher

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen von 2022 auf 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 27061 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24