Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Schwalm-Eder-Kreis: Einbrüche in Bad Zwesten

In Bad Zwesten kam es zu mehreren Einbrüchen, darunter in ein Schwimmbad und zwei Wohnhäuser. Die Polizei sucht dringend nach Zeugen.

Foto: Depositphotos

Homberg (ost)

Pressemitteilung von der Polizeidirektion Schwalm-Eder am 11.09.2025:

Bad Zwesten

Vorfallzeit: Dienstag, 09.09.2025, 14:00 Uhr bis Donnerstag, 11.09.2025, 08:00 Uhr

Zwischen Dienstagnachmittag, 09.09.2025, 14:00 Uhr und Donnerstagmorgen, 11.09.2025, 08:00 Uhr, ereigneten sich in Bad Zwesten mehrere Einbrüche. Ein Schwimmbad und zwei Wohnhäuser waren betroffen.

Einbruch im Schwimmbad:

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 22:30 Uhr bis 09:15 Uhr, gelangten Unbekannte über ein Fenster in das Schwimmbad in der Hardtstraße. Sie stahlen zwei Musikboxen der Marke JBL und flohen dann in unbekannte Richtung.

Einbruch in Wohnhaus in der Straße „Zum Treisberg“:

Zwischen Dienstag, 14:00 Uhr und Mittwoch, 14:25 Uhr, drangen unbekannte Täter in ein Wohnhaus in der Straße „Zum Treisberg“ ein. Sie brachen gewaltsam einen Fensterladen auf und zertrümmerten dann die Scheibe des dahinterliegenden Fensters. Im Inneren durchsuchten die Unbekannten mehrere Räume und flüchteten danach. Es gibt derzeit keine Informationen über mögliches Diebesgut und die Höhe des Sachschadens.

Einbruch in Wohnhaus in der Straße „Zum Köpfchen“:

Unbekannte Täter drangen zwischen Dienstag, 16:00 Uhr und Donnerstag, 08:00 Uhr, durch das Einschlagen einer Scheibe neben der Terrassentür in ein Wohnhaus in der Straße „Zum Köpfchen“ ein. Auch hier wurden offensichtlich mehrere Räume gezielt nach Wertgegenständen durchsucht. Ob und was gestohlen wurde und ob es einen möglichen Zusammenhang zwischen den drei Einbrüchen gibt, wird weiter ermittelt.

Polizei bittet um Hinweise:

Die Polizeistation in Fritzlar und die Kriminalpolizei Homberg haben die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die in dem genannten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge in Bad Zwesten gesehen haben, werden gebeten, sich unter Telefon 05622/99660 oder 05681/7740 zu melden.

Yvonne Winter, KHK`in, – Pressesprecherin –

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023

Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 229 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 224 auf 216. Die Anzahl der Verdächtigen verringerte sich von 308 auf 267. Davon waren 283 männliche und 25 weibliche Verdächtige. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen fiel von 147 auf 130. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Mordfälle in Deutschland registriert – insgesamt 470.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 243 229
Anzahl der aufgeklärten Fälle 224 216
Anzahl der Verdächtigen 308 267
Anzahl der männlichen Verdächtigen 283 237
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 25 30
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 147 130

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24