Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Schwalm-Eder-Kreis: Einbrüche in Schwalmstadt

Ein 38-jähriger Mann wurde nach mehreren Einbrüchen festgenommen. Die Polizei ermittelt zu weiteren Taten und Betäubungsmittelbesitz.

Aufgefundenes Fahrrad MIFA
Foto: Presseportal.de

Homberg (ost)

Pressemitteilung der Polizeidirektion Schwalm-Eder vom 29.07.2024:

Schwalmstadt

Vorfallzeit: bis Freitag 26.07.2024, 07:00 Uhr

Am Freitag wurde ein 38-jähriger Mann von der Polizeistation Schwalmstadt festgenommen, der verdächtigt wird, für mehrere Einbrüche in der vergangenen Woche verantwortlich zu sein.

Am Freitagmorgen meldete ein Zeuge der Polizeistation Schwalmstadt eine verdächtige Person im Eingangsbereich der Kulturhalle in Ziegenhain. Die Beamten begaben sich dorthin und kontrollierten einen 38-jährigen Mann. Dabei stellten sie fest, dass gegen den obdachlosen Mann ein Haftbefehl vorlag. Außerdem führte er verbotene Drogen und ein unbekanntes Fahrrad mit sich. Er wurde daraufhin vorläufig festgenommen und zur Polizeistation Schwalmstadt gebracht.

Bei der Durchsuchung der mitgeführten Gegenstände konnten die Beamten mehrere Dinge finden, für die der 38-jährige keine Besitznachweise vorlegen konnte. Die Ermittlungen ergaben, dass einige dieser Gegenstände möglicherweise aus Einbrüchen stammen könnten, die in den letzten Tagen stattgefunden haben. Außerdem identifizierten die Beamten weitere Einbrüche, die bis zum Freitagvormittag noch nicht gemeldet wurden.

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde in zwei Gewerbeobjekte in der Landgraf-Philipp-Straße in Ziegenhain eingebrochen. Weitere Details zu den genauen Umständen der Taten werden derzeit noch untersucht.

Die Kriminalpolizei in Homberg entdeckte zusätzlich einen weiteren versuchten Einbruch in die Kulturhalle in Schwalmstadt Ziegenhain. Nach bisherigen Erkenntnissen versuchten unbekannte Täter ebenfalls in der Nacht von Donnerstag auf Freitag über die Kellertür in das Gebäude einzudringen. Es blieb jedoch beim Versuch, da der Einbrecher keinen Zugang bekommen konnte.

Der Verdächtige wurde am Freitagnachmittag aufgrund des bestehenden Haftbefehls in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Die Beamten der Polizeistation Schwalmstadt und der Kriminalpolizei Homberg ermitteln nun gegen den 38-jährigen Mann wegen mehrerer Einbrüche und des Besitzes von Drogen.

Die Polizeistation Schwalmstadt sucht weiterhin nach dem Besitzer des mitgeführten Fahrrads. Hersteller: MIFA (Mitteldeutsche Fahrradwerke Ag); Modell: Hill 600; Farbe: schwarz/grün.

Hinweise zu dem Fahrrad oder den möglichen Taten nimmt die Polizeistation in Schwalmstadt unter der Telefonnummer 06691/943-0 entgegen.

Martin Stumpf, PHK -Pressesprecher-

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Hessen für 2021/2022

Die Drogenraten in Hessen zwischen 2021 und 2022 sind rückläufig. Im Jahr 2021 wurden 25216 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 nur noch 24363 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls von 23331 auf 22378 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 19820 auf 19168, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 17704 auf 17079 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 2116 auf 2089 fiel. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg leicht von 6321 auf 6494. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl von Drogenfällen in Deutschland mit 70510 registrierten Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 25.216 24.363
Anzahl der aufgeklärten Fälle 23.331 22.378
Anzahl der Verdächtigen 19.820 19.168
Anzahl der männlichen Verdächtigen 17.704 17.079
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2.116 2.089
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 6.321 6.494

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24