Drei Jugendliche fahren mit gestohlenen Rollern in Efzewiesen. Polizei leitet Ermittlungen ein und sucht nach weiterem gestohlenen Roller.
Schwalm-Eder-Kreis: Gestohlene Roller von Jugendlichen
Homberg (ost)
Presseerklärung von der Polizeidirektion Schwalm-Eder am 22.07.2025:
Homberg / Efze
Vorfallzeit: Montag, 21.07.2025, um ca. 10:45 Uhr
Am Montagmorgen informierte eine Zeugin die Polizeistation in Homberg darüber, dass drei Jugendliche mit ihren Motorrollern unerlaubt auf den Efzewiesen herumfahren würden.
Die Polizisten der Polizeistation Homberg und des Regionalen Verkehrsdienstes starteten eine Fahndung nach den Fahrzeugen. Im Davidsweg konnten zwei Jugendliche mit jeweils einem Roller angehalten werden. Ein dritter Jugendlicher mit Roller wurde später gefunden und ebenfalls kontrolliert.
Bei der Inspektion der Fahrzeuge stellte sich heraus, dass die Jugendlichen mit gestohlenen Fahrzeugen unterwegs waren. Außerdem war an einem der Roller ein fremdes Versicherungskennzeichen angebracht. Erste Untersuchungen ergaben, dass das Kennzeichen ursprünglich zu einem anderen Roller gehörte, der jedoch nicht unter den kontrollierten Fahrzeugen war. Der Besitzer des Kennzeichens gab an, dass sein Roller ebenfalls gestohlen worden war – der Diebstahl war ihm bis dahin nicht aufgefallen.
Die 14- und 15-jährigen Jungen aus dem Schwalm-Eder-Kreis wurden vorübergehend festgenommen und zur Polizeistation nach Homberg gebracht. Gegen sie wurden mehrere Verfahren wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, des Verdachts auf Urkundenfälschung, des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz und des Verdachts auf Kraftfahrzeugdiebstahls eingeleitet. Nach Abschluss der Maßnahmen und Benachrichtigung der Eltern wurden die Jugendlichen nach Hause entlassen. Die sichergestellten Fahrzeuge wurden an die rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben.
Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang nach einem gestohlenen roten Malaguti-Roller. Nach aktuellen Informationen wurde dieser zwischen Sonntagabend, 20 Uhr, und Montagmorgen im Schmückebergsweg in Homberg gestohlen. Der Roller hat einen Wert von ca. 500 Euro. Hinweise nimmt die Polizeistation in Homberg/Efze unter der Telefonnummer 05681/774-0 entgegen.
Martin Stumpf, PHK – Pressesprecher –
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon handelte es sich bei 19.527 um Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Unfälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen 117.817 Unfälle waren Sachschadensunfälle, was 81,02% aller Unfälle entspricht. In der Ortslage wurden 14.839 Unfälle innerorts (10,2%), 7.577 außerorts (5,21%) und 3.013 auf Autobahnen (2,07%) registriert. Bei den Verkehrsunfällen gab es 188 Tote, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)