Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Schwalm-Eder-Kreis: Hakenkreuz-Schmierereien und Sachbeschädigung von städtischem Eigentum

Unbekannte beschmierten eine Grundstücksmauer in Schwalmstadt und eine Holzbank in Niedenstein mit Hakenkreuzen, die Kriminalpolizei ermittelt.

Foto: unsplash

Homberg (ost)

Pressemitteilung von der Polizeidirektion Schwalm-Eder am 14.03.2025

Schwalmstadt/Niedenstein

Vorfälle: Mittwoch, 05.03.2025 und Mittwoch, 12.03.2025, von 15:00 Uhr bis Donnerstag, 13.03.2025, 08:00 Uhr

Unbekannte haben zwischen Mittwoch, 12.03.2025 und Donnerstag, 13.03.2025, in der Industriestraße in Schwalmstadt eine Grundstücksmauer eines Vorgartens mit Graffiti verunstaltet.

Mit roter Sprühfarbe haben sie zwei spiegelverkehrte Hakenkreuze in den Größen 45×42 cm und 140×100 cm dort angebracht.

Dabei entstand ein Sachschaden im unteren dreistelligen Bereich.

Außerdem hat eine Angestellte der Stadt Niedenstein am Mittwoch, 05.03.2025, eine Beschädigung an einer Holzbank auf dem Pumptrack-Gelände in der Friedensstraße in Niedenstein entdeckt. Unbekannte hatten dort ein spiegelverkehrtes Hakenkreuz in die Rückenlehne eingraviert. Der genaue Zeitpunkt dieser Tat ist Gegenstand weiterer Ermittlungen.

Die Kriminalpolizei ermittelt in beiden Fällen wegen des Verdachts der Verwendung von Symbolen verfassungswidriger Organisationen und Sachbeschädigung gegen unbekannte Täter.

Bitte Hinweise unter der Telefonnummer 05681/774-0 an die Polizei in Homberg geben.

Aufgrund vermehrter ähnlicher Vorfälle im Schwalm-Eder-Kreis in letzter Zeit bittet die Polizei die Bevölkerung, wachsam zu sein und verdächtiges Verhalten oder ungewöhnliche Beobachtungen in diesem Zusammenhang umgehend zu melden.

Das genannte Vorgehen stellt nicht nur eine Straftat dar, die strafrechtlich verfolgt werden muss, sondern verursacht auch regelmäßig erheblichen Sachschaden.

Yvonne Winter, KHK`in, – Pressesprecherin –

Quelle: Presseportal

Karte für diesen Artikel

nf24