Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Schwalm-Eder-Kreis: Hitlergruß und volksverhetzende Ausrufe auf Kirmes

Sechs Tatverdächtige nach Fahndung festgenommen. Polizei stoppt Fahrzeug in Gudensberg und bringt sie auf verschiedene Dienststellen.

Foto: Depositphotos

Kassel (ost)

Niedenstein (Schwalm-Eder-Kreis):

Am Samstagabend wurde die Polizei gegen 22:45 Uhr zu einer Kirmes in Niedenstein-Ermetheis gerufen, da dort eine Gruppe von sechs Personen den Hitlergruß gezeigt und volksverhetzende Äußerungen gemacht haben soll. Als die Polizeistreifen aus dem Schwalm-Eder-Kreis und aus Kassel eintrafen, waren die sechs Personen, fünf Männer und eine Frau, bereits in einem Fahrzeug geflohen, das jedoch in Gudensberg gestoppt wurde. Die sechs Verdächtigen aus Neukirchen, Schrecksbach und Willingshausen wurden festgenommen. Die fünf Männer im Alter von 22 bis 42 Jahren und die 19-jährige Frau, die teilweise betrunken waren, wurden auf verschiedene Polizeidienststellen gebracht. Sie müssen sich nun wegen Volksverhetzung und Verwendung von Symbolen verfassungswidriger Organisationen verantworten.

Mehrere Kirmesbesucher berichteten den Polizisten unabhängig voneinander, dass die offensichtlich betrunkenen fünf Männer und die Frau in der Festhalle durch wiederholtes Zeigen des Hitlergrußes sowie volksverhetzende Äußerungen und Gesänge auffielen. Außerdem soll einer der Täter mehrmals Tätowierungen an seinem Körper wie ein Hakenkreuz und eine SS-Rune gezeigt haben. Nachdem die Veranstalter davon erfahren hatten, riefen sie sofort die Polizei und wiesen die sechsköpfige Gruppe von der Kirmes. Diese soll dann die Festhalle unter erneutem Zeigen des verbotenen Grußes und volksverhetzenden Parolen verlassen haben, bevor sie davonfuhr. Die weiteren Ermittlungen gegen die sechs Festgenommenen werden bei der Kriminalinspektion Staatsschutz des Polizeipräsidiums Nordhessen durchgeführt.

Quelle: Presseportal

Karte für diesen Artikel

nf24