Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Schwerer Raub in Frankfurt-Nordend

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es zu einem Raub mit Pfefferspray. Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Foto: Depositphotos

Frankfurt (ost)

(yi) In der Nacht von Mittwoch, dem 2. April 2025, auf Donnerstag, den 3. April 2025, ereignete sich ein schwerer Raubüberfall auf der Eckenheimer Landstraße. Die Polizei bittet um Unterstützung.

Nach bisherigen Erkenntnissen war das Opfer am Donnerstagmorgen in einer Kneipe an der Eckenheimer Landstraße. Gegen 02:45 Uhr verließ er die Kneipe, um ein Taxi mit seinem Handy zu rufen. Vor der Kneipe bot ihm ein unbekannter Mann seine Hilfe an. Als das Opfer sein Handy entsperrte, griff der Unbekannte danach, riss es ihm aus der Hand, sprühte Pfefferspray und flüchtete dann.

Zeugen, die Informationen über den Täter haben, werden gebeten, sich an die Kriminalpolizei unter der Nummer 069 / 755 51299 oder jede andere Polizeidienststelle zu wenden.

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Raubüberfallraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 stiegen leicht an. Im Jahr 2022 wurden 2871 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 3217 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 1785 auf 1850. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2173 auf 2263, wobei der Großteil männlich war. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Raubüberfällen in Deutschland mit 12625 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 2.871 3.217
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.785 1.850
Anzahl der Verdächtigen 2.173 2.263
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.974 2.046
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 199 217
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.077 1.179

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24