Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Schwerer Unfall auf der A 5 bei Mücke

Zwei Personen verletzt nach Kollision von drei Fahrzeugen auf der Autobahn, Vollsperrung für mehrere Stunden.

Foto: Depositphotos

Mücke (ost)

Am Mittwochmorgen (12.02.) um etwa 7.40 Uhr ereignete sich auf der A5, zwischen der Anschlussstelle Homberg (Ohm) und dem Ohmtaler-Dreieck, ein schwerer Verkehrsunfall, der zu einer Vollsperrung der Autobahn in beide Richtungen führte.

Nach den aktuellen Informationen fuhr ein 60-jähriger Mann aus Darmstadt-Dieburg in seinem 5er BMW in Richtung Norden. Er versuchte, einen 27-jährigen Mercedes-Fahrer zu überholen, der vor ihm fuhr, und wechselte dafür auf die linke der drei Fahrspuren. Aus unbekannten Gründen kollidierte er seitlich mit einem 20-jährigen BMW-Fahrer, der auf dieser Spur fuhr. Das Fahrzeug des 20-Jährigen prallte daraufhin nach links gegen die Betongleitwand und blieb auf dem linken Fahrstreifen stehen. Der Wagen des 60-Jährigen schleuderte hingegen nach rechts gegen den Mercedes des 27-Jährigen, der wiederum gegen einen Lkw auf dem rechten Fahrstreifen geschleudert wurde.

Aufgrund der heftigen Kollision wurde auch das Fahrzeug des 60-Jährigen zurück auf den Mittelstreifen geschleudert, wo es über die mobile Stahlschutztrennwand auf die Gegenfahrbahn flog. Dort stieß der BMW mit einem Sattelzug zusammen, der auf dem rechten Fahrstreifen fuhr. Auch ein Mercedes eines 32-Jährigen aus Bielefeld wurde durch herumliegende Trümmerteile beschädigt.

Der 60-Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt und musste zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden. Der 27-jährige Mercedes-Fahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde mit dem Rettungswagen in eine Klinik gebracht.

Während der Bergungs- und Reinigungsarbeiten war die A5 für mehrere Stunden voll gesperrt. Gegen 10 Uhr konnte die Autobahn in beide Richtungen wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Julissa Sauermann

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon entfallen 19.527 Unfälle auf Personenschäden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 6.914 Unfälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 1.164, was 0,8% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 117.817, was 81,02% aller Unfälle sind. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 188, Schwerverletzte 3.537 und Leichtverletzte 21.704.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24