Pkw kollidiert mit Lkw, drei Verletzte, 20.000 Euro Sachschaden.
Schwerer Unfall auf der BAB A4 zw. Anschlussstellen Gerstungen und Wommen
LK Hersfeld-Rotenburg (ost)
Am Samstag (09.11.) ereignete sich um 11:35 Uhr auf der BAB A4 in Fahrtrichtung Osten, zwischen den Anschlussstellen Gerstungen und Wommen, ein Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen. Nach ersten Erkenntnissen wechselte der 67-jährige Fahrer eines Pkw BMW aus dem Vogtlandkreis im zweispurigen Bereich der Autobahn vom linken auf den rechten Fahrstreifen und kollidierte dort aus bislang ungeklärter Ursache mit dem Anhänger eines Lkw-Gespanns. Nach dem Zusammenstoß wurde der Pkw abgewiesen und prallte gegen die linke Betongleitwand. Durch den Zusammenstoß wurden sowohl der Fahrer des Pkw, sein 40-jähriger Sohn auf dem Beifahrersitz und die 64-jährige Ehefrau auf der Rücksitzbank teilweise schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt. Für die medizinische Versorgung der Verletzten wurden drei Rettungswagen, ein Notarztfahrzeug und der Rettungshubschrauber Christoph 28 am Unfallort eingesetzt. Auch die freiwillige Feuerwehr Wildeck/Obersuhl wurde alarmiert und war im Einsatz. Der beschädigte BMW erlitt durch den Aufprall einen Totalschaden und musste abgeschleppt werden. Der 41-jährige polnische Fahrer des beteiligten Lkw blieb unverletzt. Es entstand lediglich Sachschaden am Anhänger seines Gespanns. Wegen der Bergungsarbeiten wurde die Autobahn vorübergehend voll gesperrt. Der etwa 4 Kilometer lange Stau löste sich nach der Freigabe der Fahrstreifen schnell auf.
Der Gesamtschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt.
Erstellt von: Müller, A., PHK, Führungs- und Lagedienst des PP Osthessen
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. In 1.164 Fällen waren die Unfälle auf den Einfluss berauschender Mittel zurückzuführen, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)