Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Schwerer Unfall in Kassel-Nord

Autofahrer verliert Kontrolle, Fußgänger erfasst; Rettungskräfte im Einsatz, Zeugen gesucht

Foto: Depositphotos

Kassel (ost)

Kassel-Nord:

Am Abend des gestrigen Donnerstags ereignete sich in der Holländischen Straße in Kassel ein schwerer Unfall, bei dem ein Autofahrer aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam und einen Zaun durchbrach. Das Fahrzeug schleuderte dann und erfasste einen Fußgänger, bevor es an einer Laterne zum Stehen kam. Sowohl der 43-jährige Autofahrer als auch der 47-jährige Fußgänger wurden schwer verletzt. Die Verletzungen der beiden Männer aus Kassel sind nach derzeitigem Kenntnisstand jedoch nicht lebensbedrohlich. Zudem erlitt die 13-jährige Tochter des 43-Jährigen, die im Auto saß, leichte Verletzungen, weshalb sie ebenfalls ins Krankenhaus gebracht wurde. Die Untersuchungen zur Unfallursache dauern an und werden von der EG 6 der Regionalen Ermittlungsgruppe der Kasseler Polizei durchgeführt. Zeugen, die Angaben zum Unfall machen können und der Polizei noch nicht bekannt sind, werden gebeten, sich unter Tel. 0561-9100 zu melden.

Den Berichten der Beamten des Polizeireviers Nord zufolge ereignete sich der schwere Unfall gegen 19 Uhr in Höhe der Niedervellmarer Straße. Laut den ersten Ermittlungen war der 43-jährige Fahrer mit seinem VW auf der Holländischen Straße in Richtung Stadtzentrum unterwegs, als er aus ungeklärten Gründen nach links von der Fahrbahn abkam, die Straßenbahnschienen überquerte, die Fahrstreifen stadtauswärts überquerte und gegen einen Betonsockel neben der Straße prallte. Das schleudernde Auto durchbrach dann einen Stahlzaun und erfasste mit großer Wucht den Fußgänger auf dem Parkplatz, bevor es gegen die Laterne prallte und zum Stehen kam. Ob der Fahrer aufgrund eines medizinischen Notfalls oder aus anderen Gründen die Kontrolle über das Auto verlor, wird nun weiter untersucht. Der VW erlitt einen Totalschaden in Höhe von 6.000 Euro. Das Fahrzeug wurde sichergestellt und abgeschleppt. Weitere 3.000 Euro entfallen auf die Schäden am Betonsockel und am Zaun.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon endeten 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden waren 6.914, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel beliefen sich auf 1.164, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle betrugen 117.817, was 81,02% aller Unfälle entspricht. In innerorts gelegenen Ortslagen ereigneten sich 14.839 Unfälle, was 10,2% aller Unfälle ausmacht. Außerorts (ohne Autobahnen) waren es 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Es gab insgesamt 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24