Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Schwerer Verkehrsunfall in Idstein

Eine Fußgängerin wurde von einem PKW angefahren und lebensbedrohlich verletzt. Der Unfall führte zu Verkehrsstörungen und einem Einsatz des Rettungshubschraubers.

Foto: Depositphotos

Bad Schwalbach (ost)

Idstein, Kreuzung Maximilianstraße und Limburger Straße,

Montag, 11.08.2025, 15:56 Uhr,

(De) Am Montagnachmittag ereignete sich in der Innenstadt von Idstein ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem unter anderem ein Rettungshubschrauber eingesetzt wurde.

Ein 20-jähriger Autofahrer fuhr mit seinem BMW die Maximilianstraße in Richtung Limburger Straße. An der Kreuzung bog der Autofahrer nach links in die Limburger Straße ab und übersah dabei eine 88-jährige Fußgängerin aus Idstein, die gerade die Straße in der Nähe der Postbank überquerte.

Aufgrund des Zusammenstoßes stürzte die Fußgängerin und zog sich lebensbedrohliche Kopfverletzungen zu. Zur weiteren Behandlung wurde die schwer verletzte Dame mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus nach Wiesbaden geflogen.

Der Fahrer des Autos blieb nach ersten Untersuchungen unverletzt, wurde jedoch vor Ort von einem Seelsorger betreut. Am Auto entstand ein Schaden in Höhe von ca. 500,- EUR.

Zur detaillierten Rekonstruktion des Unfallhergangs wurde von der Staatsanwaltschaft Wiesbaden die Einschaltung eines Unfallgutachters angeordnet.

Die Limburger Straße war für etwa 2 Stunden voll gesperrt, während die Unfallaufnahme stattfand, was zu entsprechenden Verkehrsbehinderungen führte.

Die Polizeistation Idstein hat die weiteren Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer (06126) 9394-0 zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon endeten 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Unfälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen gemeldet, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle (81,02%) waren Übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24