Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Schwerer Verkehrsunfall in Mücke

Frontalzusammenstoß fordert ein Todesopfer und mehrere Schwerverletzte, darunter drei Kleinkinder

Foto: Depositphotos

Fulda (ost)

Mücke. Ein 64-jähriger Beifahrer in einem Auto ist bei einem Frontalzusammenstoß auf einer Landstraße in der Gemeinde Mücke gestorben. Sechs weitere Personen, darunter drei Kleinkinder, wurden weiterhin, teilweise schwer verletzt.

Der Vorfall ereignete sich am Sonntag (20.07.) um 15:15 Uhr auf der Landstraße 3325 zwischen den Mücker Ortsteilen Merlau und Nieder-Ohmen. Dort kam es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Autos. Die Polizei geht derzeit davon aus, dass eines der beteiligten Autos aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet und dort frontal mit dem entgegenkommenden Auto kollidierte.

Der Beifahrer eines BMW, ein 64-jähriger Mann aus Mücke, verstarb dabei. Die 57-jährige Fahrerin, ebenfalls aus Mücke, wurde schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in ein nahegelegenes Krankenhaus zur weiteren Behandlung geflogen. Im zweiten VW saßen 5 Personen, alle aus dem Landkreis Ravensburg, darunter 3 Kleinkinder im Alter von 3 bis 6 Jahren. Während die Kinder und ein weiterer 63-jähriger Erwachsener mit leichten Verletzungen in nahegelegene Krankenhäuser gebracht wurden, erlitt die 59-jährige Fahrerin schwere Verletzungen. Auch sie wurde sofort in ein Krankenhaus gebracht.

Es wird derzeit von einem Gesamtsachschaden von etwa 70.000 Euro ausgegangen.

Ein Gutachter wurde zur Klärung der Unfallursache hinzugezogen. Die Landstraße bleibt voraussichtlich bis 19:30 Uhr für die Unfallaufnahme vollständig gesperrt. Neben mehreren Rettungskräften, darunter zwei Rettungshubschraubern, waren auch Feuerwehren aus Mücke und Nieder-Ohmen im Einsatz. Die Polizei war mit drei Streifen vor Ort.

Die Untersuchungen dauern an.

ausgestellt: Müller, A., PHK, Führungs- und Lagedienst des PP Osthessen

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817, was 81,02% aller Unfälle entspricht. In der Ortslage innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen wurden 3.013 Unfälle (2,07%) verzeichnet. Im Jahr 2023 gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte auf den Straßen Hessens.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24