Ein Einfamilienhaus in Seeheim-Jugenheim wurde am Mittwoch von Einbrechern heimgesucht. Die Täter verursachten einen Schaden von 1.000 Euro und flüchteten mit Bargeld.
Seeheim: Einbrecher nutzen Abwesenheit, Polizei sucht Zeugen

Seeheim-Jugenheim (ost)
Ein Einfamilienhaus in der Büchnerstraße wurde während der kurzen Abwesenheit der Bewohner von Einbrechern heimgesucht. Am Mittwochmittag (17.9.) brachen sie gewaltsam über die Terrassentür ein, was zu einem geschätzten Schaden von 1.000 Euro führte. Zwischen 12.15 Uhr und 13.15 Uhr durchsuchten sie das Haus nach Bargeld, bevor sie mit ihrer Beute in unbekannte Richtung flohen.
Personen, die während des genannten Zeitraums etwas Auffälliges beobachtet haben oder die Täter gesehen haben, werden gebeten, sich beim Kommissariat 21/22 in Darmstadt unter der Telefonnummer 06151/969-0 zu melden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
| Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt








