Vier Verletzte und hoher Sachschaden bei alkoholisiertem Unfallverursacher auf B255 in Herborn-Seelbach. Sperrung bis 03:25 Uhr.
Seelbach: Verkehrsunfall mit vier Verletzten und 24.000 Euro Schaden
Dillenburg (ost)
Herborn-Seelbach: Vier Personen verletzt und Sachschaden in Höhe von 24.000 Euro
Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht zum Sonntag (06.07.2025) wurden vier Personen verletzt und es entstand ein Sachschaden von etwa 24.000 Euro. Der alkoholisierte Fahrer eines Nissans war gegen 01:05 Uhr auf der B255 von der Juno-Kreuzung in Richtung Herborn-Seelbach unterwegs. In einer Rechtskurve geriet sein X-Trail über die Fahrbahnmitte in den Gegenverkehr. Dort kollidierte er zunächst mit einem entgegenkommenden Ford Fiesta und dann mit einem Audi A6, der hinter dem Fiesta fuhr. Der Nissan wurde abgelenkt und schleuderte nach rechts in ein angrenzendes Wiesengrundstück. Die Fahrer der drei Autos und der Beifahrer des Fords wurden leicht verletzt. Rettungskräfte brachten sie ins Krankenhaus. Der Fahrer des Nissans muss mit einer Anzeige wegen Trunkenheit am Steuer rechnen. Alle beteiligten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, da sie nur noch Schrottwert haben. Die B255 zwischen Burg und Seelbach war während der Unfallaufnahme bis 03:25 Uhr voll gesperrt.
Sinn-Edingen: Fahrer mit Alkohol im Gartenzaun
Ein 26-jähriger Fahrer setzte sich am Sonntag (06.07.2025) mit Alkohol im Blut hinter das Steuer seines Fords und fuhr los. Gegen 01:45 Uhr war er auf dem „Neuer Weg“ aus Richtung Westendstraße unterwegs. Sein Focus kam von der Fahrbahn ab und prallte in einen Gartenzaun. Bei der Unfallaufnahme bemerkten die Polizisten Alkoholgeruch beim Fahrer. Ein Atemalkoholtest ergab 1,8 Promille. Dem 28-Jährigen wurde eine Blutentnahme auf der Polizeiwache in Herborn durchgeführt. Er erwartet eine Anzeige wegen Trunkenheit am Steuer. Die Reparatur seines Fords wird etwa 6.000 Euro kosten. Der Schaden am Gartenzaun wird auf 3.000 Euro geschätzt.
Braunfels- Balkontür aufgebrochen
Am Samstag (05.07.2025) drangen Unbekannte in ein Einfamilienhaus ein und entwendeten mehrere hundert Euro Bargeld. Zwischen 16:30 Uhr und 23:00 Uhr betraten sie das Grundstück in der Schlesierstraße. Sie brachen die Balkontür auf und betraten das Haus. Die Diebe durchsuchten mehrere Zimmer und flüchteten mit dem Bargeld. Der Schaden an der Tür wird auf 500 Euro geschätzt. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (06441) 918-0 mit der Polizeistation in Wetzlar in Verbindung zu setzen.
Unfallfluchten in Haiger, Ballersbach und Münchholzhausen
Haiger:
Die Reparaturkosten für den Schaden an einer Chevrolet Corvette, den ein Unbekannter am 14.06.2025 verursachte, belaufen sich auf etwa 10.000 Euro. Gegen 18:00 Uhr parkte der Besitzer seinen silbernen Corvette auf dem hinteren Parkplatz der Pizzeria in der Bahnhofstraße. Als er um 22:00 Uhr zu seinem Auto zurückkehrte, bemerkte er den Schaden an der hinteren rechten Seite des Fahrzeugs. Offenbar hatte ein Unbekannter den Chevrolet beim Ein- oder Ausparken gestreift und war dann einfach davongefahren. Hinweise zum Unfallverursacher oder seinem Fahrzeug werden von der Polizeistation in Dillenburg unter der Telefonnummer (02771) 907-0 erbeten.
Mittenaar-Ballersbach:
Am 28.06.2025 beschädigte ein Unbekannter zwischen 13:00 Uhr und 24:00 Uhr einen am Straßenrand der Jahnstraße geparkten Skoda Superb an der Fahrzeugfront. Ohne seine Kontaktdaten zu hinterlassen, flüchtete der Unfallverursacher. Der Schaden wird auf 3.000 Euro geschätzt. Zeugenhinweise werden von der Polizeistation in Herborn unter der Telefonnummer (02772) 4705-0 entgegengenommen.
Wetzlar- Münchholzhausen:
Beim Rangieren stieß ein Unbekannter am 30.06.2025 gegen das Heck eines blauen Ford Focus und verursachte einen Schaden in Höhe von 3.000 Euro. Der Unfallverursacher flüchtete, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Wer hat den Vorfall zwischen 07:30 Uhr und 16:30 Uhr auf dem Parkplatz der Ford-Filiale in der Stockwiese beobachtet? Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (06441) 918-0 mit der Wetzlarer Polizei in Verbindung zu setzen.
Kerstin Müller, Pressesprecherin
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle ausmacht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% der Gesamtzahl entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% aller Unfälle ausmacht. In innerorts gelegenen Ortslagen gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)