Am Dienstag erbeutete ein Unbekannter in Bad Homburg Bargeld in einer Tankstelle. Die Kriminalpolizei sucht nun nach dem Täter.
Seulberg: Geld in Tankstelle erpresst
Bad Homburg v.d. Höhe (ost)
1. Raubüberfall in Tankstelle,
Bad Homburg, Heuchelheimer Straße, Dienstag, 07.10.2025, 20.44 Uhr
(da)Am Dienstag hat ein Mann in einer Tankstelle in Bad Homburg Geld erbeutet. Gegen 20.45 Uhr betrat der Unbekannte die Tankstelle in der Heuchelheimer Straße und näherte sich einer Angestellten. Er forderte sie verbal auf, die Kasse zu öffnen. Danach nahm er das Bargeld daraus und flüchtete in Richtung Hindenburgring. Die Kriminalpolizei sucht nun nach einem etwa 20-jährigen Mann mit dunklen Haaren und schlanker Statur. Er trug eine dunkle Jogginghose, schwarze Schuhe und eine dunkle Nike-Jacke mit Kapuze und hellblauem Innenfutter. Er sprach akzentfrei Deutsch mit jugendlichem Ausdruck. Hinweise zu dem Mann bitte unter der Rufnummer (06172) 120-0 an die Polizeistation Bad Homburg.
2. Täuschung führt zu Diebstahl von Schmuck,
Königstein, Dienstag, 07.10.2025, 16.15 Uhr
(da)Am Dienstag wurde eine Königsteinerin Opfer von Betrügern. Sie hatte um 16.15 Uhr potenzielle Käufer für ihr Reiseequipment zu sich nach Hause in einem Wohngebiet unterhalb der Königsteiner Burg eingeladen. Während des Verkaufs fragten die Fremden, ob sie auch Gold und Schmuck zum Verkauf habe. Sie bejahte dies und nach kurzer Prüfung einigte man sich auf einen Kaufpreis. Anschließend gaben die Betrüger vor, zum nächsten Geldautomaten zu müssen, um Bargeld abzuheben. Dabei steckten sie den Schmuck ein. Die Betrogene wartete vergeblich auf das Geld. Die Täter verschwanden schließlich mit dem Schmuck. Die beiden Betrüger waren Männer im Alter von 25 bis 30 Jahren. Sie hatten schwarze Haare, waren etwas molliger, sprachen akzentfrei Deutsch und trugen helle, wahrscheinlich beige Oberbekleidung. Sie wurden auch als südasiatisch aussehend beschrieben. Hinweise zu den beiden nimmt die Polizeistation Königstein unter der Rufnummer (06174) 9266-0 entgegen.
3. Neue Schmierereien in Neu-Anspach,
Neu-Anspach, Dienstag, 07.10.2025
(da)Am Dienstag berichtete die Polizei erneut über Graffiti in Neu-Anspach. Im Rotkehlchenweg wurden auf Mülltonnen zwei Hakenkreuze in blauer Farbe sowie eine fremdenfeindliche Parole in schwarzer Farbe an einer Wegesperre entdeckt. Die Ermittlungen des Staatsschutzes dauern an, auch in Bezug auf die Vorfälle vom Vortag. Wenn Sie Informationen haben, die zur Aufklärung der Taten beitragen können, wenden Sie sich bitte unter der Rufnummer (06081) 9208-0 an die Polizeistation Usingen.
4. Einbruch und Vandalismus in zwei Kindergärten, Bad Homburg, Bahnhofstraße & Oberste Gärten, Montag, 06.10.2025, 17 Uhr bis Dienstag, 07.10.2025, 7.40 Uhr
(da)Am Dienstag wurde in Bad Homburg ein Einbruch und Vandalismus in bzw. an zwei Kindergärten gemeldet. Zwischen Montag, 17 Uhr, und Dienstag, 7.40 Uhr, warfen Unbekannte eine Fensterscheibe des Kindergartens in der Bahnhofstraße ein und durchsuchten alle Räume. Anschließend flohen sie unerkannt mit verschiedenen gestohlenen Tablets. Bereits letzte Woche wurde der Kindergarten in der Straße „Oberste Gärten“ angegriffen. Hier hatten die Täter zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagmorgen mit einem unbekannten Gegenstand zwei Löcher in die Fensterscheibe geschossen und einen Schaden von mehreren hundert Euro verursacht. Die Polizeistation Bad Homburg nimmt unter der Rufnummer (06172) 120-0 mögliche Hinweise zu den Vorfällen entgegen.
5. Schmuck bei Einbruch gestohlen,
Friedrichsdorf, Seulberg, Alemannenweg, Dienstag, 07.10.2025, 7 Uhr bis 21 Uhr
(da)Am Dienstag wurde in Friedrichsdorf in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Die Täter brachen zwischen 7 Uhr und 21 Uhr die Terrassentür des Hauses im Alemannenweg auf, betraten die Wohnräume und durchsuchten sie nach Wertgegenständen. Schließlich stahlen sie Schmuck und flüchteten. Wenn Sie am Dienstag verdächtige Aktivitäten beobachtet haben, wenden Sie sich bitte unter der Rufnummer (06172) 120-0 an die Polizeistation Bad Homburg.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die Mehrheit der Verdächtigen männlich war. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt