Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Sicherheitstag in Wetzlar

Präventionsveranstaltung zur Stärkung des Sicherheitsbewusstseins am Bahnhof und im Nahverkehr. Ziel: Gespräch mit Bürgern und wichtige Hinweise zu Zivilcourage und Opferschutz.

Foto: unsplash

Wetzlar (ost)

Anlässlich eines länderübergreifenden Sicherheitstags zur Bekämpfung von Straftaten im öffentlichen Raum organisieren Sicherheitskräfte gemeinsam mit der DB Sicherheit am Dienstag, dem 13. Mai 2025, eine umfangreiche Präventionsaktion in Wetzlar. Die Veranstaltung wird von 12 bis 16 Uhr am Bahnhofsvorplatz, in Stadtbussen und im öffentlichen Nahverkehr der Deutschen Bahn stattfinden.

Das Ziel der Aktion ist es, das Bewusstsein für Sicherheit zu erhöhen und den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern zu suchen. Am gemeinsamen Informationsstand am Wetzlarer Bahnhof erhalten Interessierte – darunter auch viele Schülerinnen und Schüler – wichtige Informationen zu Themen wie Zivilcourage, Opferschutz und dem Umgang mit Gewalt im öffentlichen Nahverkehr.

Die Veranstaltung wird von sichtbaren Präventionsstreifen der Bundespolizei, Landespolizei, Stadtpolizei und DB-Sicherheit begleitet, die in regionalen Zügen und Bussen unterwegs sind. Die Organisatoren möchten zusammen mit der Bevölkerung ein aktives Zeichen für mehr Sicherheit und Aufmerksamkeit im öffentlichen Raum setzen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon endeten 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Unfälle aus, was 4,75% entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817, was 81,02% entspricht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24