Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Siegen: Polizei sucht Zeugen für Wohnungseinbruch in Oberaula-Olberode

Unbekannte drangen in ein Wohnhaus ein, durchsuchten es gezielt nach Wertgegenständen und öffneten einen Tresor. Hinweise erbeten.

Foto: Depositphotos

Homberg (ost)

Pressemitteilung von Polizeidirektion Schwalm-Eder vom 19.03.2025

Oberaula

Tatzeit: Freitag, 14.03.2025, 09:30 Uhr bis Dienstag, 18.03.2025, 15:15 Uhr

Zwischen Freitag, 14.03.2025 und Dienstag, 18.03.2025 drangen Unbekannte in Abwesenheit der Hausbesitzer in ein Wohnhaus Am Siegen in Oberaula ein.

Die Einbrecher öffneten das Küchenfenster auf der Rückseite des Einfamilienhauses mit unbekannten Werkzeugen und gelangten so ins Innere des Hauses. Dort durchsuchten sie die Räume gezielt nach Wertgegenständen und knackten einen Tresor im Keller.

Die Täter erbeuteten Sammlermünzen, deren genauer Wert zum aktuellen Stand der Ermittlungen noch nicht bekannt ist.

Danach flüchteten sie in unbekannte Richtung auf dem gleichen Weg, den sie benutzt hatten, um ins Haus zu gelangen. Es gibt keine Hinweise auf die Täter.

Es entstand ein Sachschaden im niedrigen vierstelligen Bereich.

Falls Sie Informationen zu verdächtigen Fahrzeugen oder Personen im genannten Zeitraum haben, wenden Sie sich bitte telefonisch unter 05681-774-0 an die Kriminalpolizei in Homberg.

Yvonne Winter, KHK`in, – Pressesprecherin –

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, wovon 723 gelöst wurden. Es gab insgesamt 569 Verdächtige, darunter 498 Männer und 71 Frauen. 275 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der Einbrüche auf 5206, wobei 840 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 598, wovon 511 männlich und 87 weiblich waren. 270 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24