Wenig Einsätze für die Feuerwehr, eine schwere Verletzung im Rettungsdienst.
Silvesternacht im Rheingau-Taunus-Kreis

Rheingau-Taunus-Kreis (ost)
Die Einsatzkräfte des Rheingau-Taunus-Kreises waren gut vorbereitet auf den Jahreswechsel 2024/2025. Viele freiwillige Feuerwehren feierten den Jahreswechsel in den Feuerwehrhäusern mit Ehrenamtlichen, die auf Alkohol verzichteten und schnell zu Einsätzen ausrücken konnten. Die Leitstelle wurde personell verstärkt, um das übliche erhöhte Aufkommen an Notrufen nach Mitternacht bewältigen zu können.
Der Jahreswechsel verlief für die Feuerwehr glücklicherweise sehr ruhig. Insgesamt wurden neun Feuerwehreinsätze – alle im Untertaunus – zwischen 0 und 3 Uhr alarmiert. Es handelte sich dabei jeweils um Kleinbrände außerhalb von Gebäuden oder Fehlalarme. Es gab keine Angriffe oder Behinderungen.
Auch aus Sicht des Rettungsdienstes war es vergleichsweise ruhig. Allerdings wurde eine Person durch einen Feuerwerkskörper schwer im Gesicht verletzt. Die genauen Umstände sowie nähere Informationen zur Person können derzeit nicht bekannt gegeben werden.
Quelle: Presseportal